Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehrtag in Lindenberg: Mit Rettungsschere und Löschwasser

Veranstaltung

Feuerwehrtag in Lindenberg: Mit Rettungsschere und Löschwasser

    • |
    • |
    Feuerwehrtag in Lindenberg: Mit Rettungsschere und Löschwasser
    Feuerwehrtag in Lindenberg: Mit Rettungsschere und Löschwasser Foto: Andreas Kreyer

    Anstatt des üblichen Floriansfestes hat die Wehr den Lindenberger Feuerwehrtag veranstaltet. Dabei standen im abwechslungsreichen Programm die Schauübungen im Mittelpunkt, wobei die über 600 Besucher die Einsätze hautnah miterleben konnten. 'Wir freuen uns, dass besonders viele Familien gekommen sind' , sagte Kommandant Heribert Mayr.

    Der Nachmittag begann mit der Löschwasser-Schauübung, wobei die Jugendgruppe im Alter von 12 bis 17 Jahren mit Jugendleiter Michael Mayr ihr Können mit Begeisterung unter Beweis stellte. Um das Szenario möglichst realistisch zu gestalten heulte die Sirene und die Löschfahrzeuge trafen mit Blaulicht und Martinshorn am Schauplatz zwischen Feuerwehr- und Rotkreuzhaus ein. Mit viel Applaus wurden die 16 Nachwuchswehrler, darunter zwei Mädchen, für ihre Darbietung belohnt.

    Die Rettung einer im Unfallauto eingeklemmten Person, wobei Rettungsschere und Spreizer zum Einsatz kamen, zeigten die Erwachsenen. Die Arbeit mit den schweren Rettungsgeräten (die Rettungsschere wiegt 30 Kilo) konnten die Besucher – unter Anleitung – auch selbst an einem Auto ausprobieren.

    Pausenlos waren auch die Feuerwehrautos bei den Rundfahrten mit kleinen und großen Fahrgästen unterwegs. Eine Ausstellung 'Feuerwehr – Gestern und Heute', die Begehung der Atemschutzübungstrecke und Bobby-Car Rennen wurden zudem geboten. Wer Lindenberg von oben betrachten wollte konnte dies vom 30 Meter hohen Schlauchturm tun. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte mit Speis und Trank das Verpflegungsteam der Feuerwehr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden