Carlo Collodis Pinocchio-Geschichte ist schon über 100 Jahre alt und deshalb allgemein bekannt. Sie erzählt von einer Holzmarionette, die so gerne ein ganz normaler, kleiner Bub wäre, und einiges in Kauf nimmt, um dieses Ziel zu erreichen.
Dabei trifft er auch auf Ganoven, die nur darauf warten, gutgläubige Zeitgenossen reinzulegen. Die Festspiele Wangen haben diesen Stoff als Kinderstück für die Saison 2012 gewählt – und betonen, dass auch Erwachsene ihre Freude daran haben werden. In der Fassung von Christian Berg und mithilfe der farbenreichen Musik von Konstantin Wecker ist aus Pinocchio ein Musical geworden, das die Wangener Theatertruppe rund um Regisseur Anatol Preisler mit spritzigen Dialogen, Tanzeinlagen und Gesangsnummern rund 90 Minuten zum Mitdenken und Mitfühlen bescheren soll.
Die Aufführungen werden bei Regen in die Hägeschmiede verlegt. Hier gelten nur die ersten 137 Karten, da im Zunftwinkel rund 200 Sitzplätze zur Verfügung stehen.
Premiere im Wangener Zunftwinkel ist am Freitag, 3. August, um 16 Uhr. Weitere 19 Termine werden in Wangen angeboten. Am 6. August, 11 und 15 Uhr, gastiert das Ensemble in Lindau auf dem Unteren Schrannenplatz.