Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Fast 200 Feuerwehrleute aus zehn Orten gedenken in Burg ihres Schutzpatrons

Tradition

Fast 200 Feuerwehrleute aus zehn Orten gedenken in Burg ihres Schutzpatrons

    • |
    • |
    Fast 200 Feuerwehrleute aus zehn Orten gedenken in Burg ihres Schutzpatrons
    Fast 200 Feuerwehrleute aus zehn Orten gedenken in Burg ihres Schutzpatrons Foto: Karl Fleschutz

    Die Freiwillige Feuerwehr Burg war Ausrichter des 20. Florianstages des Feuerwehr-Unterkreises Mitte 4. Fast 200 Feuerwehrfrauen- und Männer zogen, angeführt von den Musikern der 'Günztal Tornados' und der Vortragsstange mit dem heiligen Florian in einem feierlichen Zug zum Festzelt vor dem neu erbauten Gerätehaus. Feierlich begleiteten die zehn Fahnenabordnungen den Gottesdienst von Pfarrer Böhmer, der die Floriansmesse als würdevollen Abschluss einer 'Festwoche' in Burg übernahm und der traditionsgemäß mit der Bayernhymne endete.

    Viele Ehrengäste beim Fest dabei

    In seinem Grußwort beglückwünschte der Obergünzburger Bürgermeister Lars Leveringhaus die Burger Feuerwehrler nochmals für ihre Leistung beim Bau des neuen Gerätehauses. Neben dem stellvertretenden Landrat Alexander Müller waren Friesenrieds Bürgermeister Bernhard Huber, Kreisbrandmeister Michael Wetzler und Ehrenkreisbrandmeister Wolfgang Wolpert unter den Gästen sowie Günzachs Bürgermeisterin Brigitte Schröder, natürlich in Feuerwehr-Dienstuniform.

    Peter Rohrer, Vorsitzender der Feuerwehr Obergünzburg, Initiator und Gründer des Florianstages, dankte für den zahlreichen Besuch und kündigte an, dass die Freiwillige Feuerwehr Blöcktach den 21. Florianstag ausrichten wird.

    Unter den flotten Rhythmen der 'Günztal Tornados' wurde von den Feuerwehren Blöcktach, Burg, Eggenthal, Friesenried, Günzach, Hopferbach, Obergünzburg, Ronsberg, Unterasried, Willofs noch intensiv die Kameradschaft gepflegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden