Mit 54 Teilnehmern an der traditionellen Fahrradorientierungsfahrt des AMC Unterthingau waren die Organisatoren zufrieden. 35 Erwachsene sowie 19 Kinder und Jugendliche stellten sich verschiedenen Aufgaben.
Die fast 20 Kilometer lange Strecke führte von Unter- nach Oberthingau und zur Eschen-au-Mühle, die bereits 1460 als > Mühle erwähnt wurde. Seit 1650 ist sie als Mahl-, Säge- und Bleumühle in der Chronik festgehalten. Über die neu erbaute Wertach-Brücke ging es weiter über Leuterschach, Engratsried und Geisenried, am Dümpfelmoos vorbei zum Burgstall bei Haugen.
Bei der Orientierungsfahrt war nicht nur Strampeln angesagt, die AMCler hatten auch vier Geschicklichkeitsspiele eingebaut: Maßkrug-Schieben, Dosenwerfen, Glückswürfeln und ein Angelspiel sorgten bei Jung und Alt für Spaß und Unterhaltung. Nach der Zielankunft mussten noch einige knifflige Fragen beantwortet werden, und schon lockten ein Pokal oder Sachpreis. Beim Erstellen des Fragenkatalogs wirkte noch Vorsitzender Wolfgang Weber mit, der wegen eines Krankenhausaufenthalts aber nicht dabei sein konnte.
Kaspar Rampp und AMC-Vize Markus Schuster sprangen in die Bresche.
Pokalgewinner Kinder und Jugend: 1. Christoph Rauscher 218 Punkte, 2. Katrin Schindele 202 P., 3. Julian Sorg 201.
Pokalgewinner Erwachsene: 1. Helmut Bach 214 Punkte, 2. Arnd Holsteg 209, 3. Peter Ried 206.