Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Energie aus Grünzeug - Pro und Contra von Biogasanlagen

Biogasanlage

Energie aus Grünzeug - Pro und Contra von Biogasanlagen

    • |
    • |
    Energie aus Grünzeug - Pro und Contra von Biogasanlagen
    Energie aus Grünzeug - Pro und Contra von Biogasanlagen Foto: Geodaten, Bayerische Vermessung

    Mit dem einfachen Dung von zwei Pferden und acht Kühen fing alles an.

    63 Jahre ist es jetzt her, als im Odenwald die erste landwirtschaftliche Biogasanlage Deutschlands in Betrieb genommen wurde. Das gewonnene Gas wurde damals in der Küche zum Backen und Kochen verwendet. Seitdem hat sich aber einiges getan. Heute gibts es mehr als 5000 solcher Anlagen und die sind bis zu 200 mal größer als der Prototyp von 1948.

    Biogasanlagen funktionieren - aber die Skepsis ist mit ihnen gewachsen. Vor Explosionsgefahr warnen die Einen, andere wiederum fürchten mehr Monokulturen und ein Verschlimmerung des Nahrungsmittelmangels. Die Betreiber dieser Anlagen aber sehen das natürlich anders.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden