Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Empfang für die Vertreter der Vereine und Institutionen in Fuchstal

Tradition

Empfang für die Vertreter der Vereine und Institutionen in Fuchstal

    • |
    • |
    Empfang für die Vertreter der Vereine und Institutionen in Fuchstal
    Empfang für die Vertreter der Vereine und Institutionen in Fuchstal Foto: Andreas Hoehne

    Schon seit vielen Jahren lädt die Gemeinde Fuchstal die Vertreter von über 60 Vereinen und Institutionen im Spätherbst zu einem Treffen ein. Etwa 80 von ihnen waren der Einladung ins Ascher Haus der Begegnung gefolgt. 'Dies ist ein kleines Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit', erklärte Bürgermeister Erwin Karg. 'Ihre Aufgabe wird nicht leichter', meinte er und ging auf die Schwierigkeit ein, Personen für den Vorstand zu finden. So musste aus diesem Grund heuer ein Verein ganz aufgelöst werden, die 'Fuchstaler Betreuungshilfe'.

    Karg stellte den Jahreskalender vor, zu dem die Vereine bereits 235 Termine für 2012 mitgeteilt haben. Aus dem Fundus des Luitpoldsaals werden 100 Stühle und etwa 15 Tische kostenlos an Vereine abgegeben. Die Beantragung einer Gaststättenerlaubnis müsse spätestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin erfolgen, da das Jugendamt vorab gehört werden muss.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Bilderpräsentation von 85 Ereignissen der vergangenen zwölf Monate. Bei einem Quiz mussten zehn Aufgaben gelöst werden. Ganz vorne lag am Schluss der Ascher Musikverein vor dem Fuchstaler Sportverein. Durch Losentscheid auf dem dritten Platz landete der Reit- und Fahrverein. Zur Belohnung gab es unter anderem 'Bayernlose' mit der Chance auf einen kräftigen Zuschuss für die Vereinskasse.

    Einigen Spott ertragen mussten die letzten drei im Wettbewerb. Zum 'Trost' erhielten sie zumindest leicht angestaubte Bücher aus dem Fundus der Gemeinde.

    Bei 'Bier und Leberkäs' nutzten die Vereinsvertreter den restlichen Abend zur Terminabsprache, Gedankenaustausch und einem gemütlichen Beisammensein. Dies stärke auch den Zusammenhalt der Ortsteile, hatte Bürgermeister Karg die Wichtigkeit des jährlichen Treffens betont.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden