Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ein ganzes Dorf bereitet sich auf Primiz von Stefan Berkmüller vor

Vorbereitungen

Ein ganzes Dorf bereitet sich auf Primiz von Stefan Berkmüller vor

    • |
    • |
    Ein ganzes Dorf bereitet sich auf Primiz von Stefan Berkmüller vor
    Ein ganzes Dorf bereitet sich auf Primiz von Stefan Berkmüller vor Foto: martina diemand

    "Eine Primiz ist nicht nur ein denkwürdiges Ereignis für den jungen Priester, es ist ein großes Erlebnis für den Ort selbst", wissen Ingrid Hecht, Valentin Sauerer und Pater Jacek Filipiuk SSCC vom Vorbereitungsteam in Betzigau. Nach 1998 (Klaus Schäfer) findet in der Gemeinde am 24. Juli wieder solch eine besondere Feierlichkeit statt. Der Name des Primizianten: Stefan Berkmüller. Heute, Samstag, wird er in Freising zum Priester geweiht.

    Die Pfarreiengemeinschaft bestehend aus Betzigau, Hochgreut und Wildpoldsried rechnet an diesem Tag mit rund 1000 Besuchern. >, so Sauerer. >, pflichtet ihm Pfarrgemeinderatsvorsitzende Ingrid Hecht bei.

    Bereits seit Oktober vergangenen Jahres laufen in Betzigau die Vorbereitungen auf Hochtouren. Angenehm sei, dass der Primiziant immer wieder im Ort präsent sei und die Vorbereitungen kräftig unterstütze, indem er auch seine Wünsche äußere. So arbeitete Berkmüller beim Liturgieablauf für die einzelnen Gottesdienste mit. Natürlich gab es auch eine offizielle Vorstellungsrunde in Wildpoldsried, Hochgreut und Betzigau. An den drei Ortseingängen von Betzigau wird mit einem Plakat - eine aufgeschlagene Bibel - auf die Primiz aufmerksam gemacht.

    >, erzählt Ingrid Hecht. Das hänge wohl mit der Wahl seines Studienortes zusammen. Der gecharterte Bus dorthin ist fast ausgebucht.

    Die Aufgaben innerhalb der Vereine sind verteilt. Der Gartenbauverein wird das Kranzen übernehmen - am Pfarrheim, an der Kirchtür und am > (Haupteingang). Auch das eigens georderte Altarzelt am Sportplatzgelände wird geschmückt.

    Für die Fahnenabordnungen wurden Bänder in den Kirchenfarben weiß und gelb bestellt. Sie tragen die Inschrift >. Bei der ersten zelebrierten Eucharistiefeier (Primiz) durch Priester Stefan Berkmüller am Sportplatz werden die Bänder in einem festlichen Akt geweiht. Um die 20 Fahnenabordnungen aus Betzigau, Hochgreut und Wildpoldsried werden dabei sein.

    Angeschrieben und informiert wurden die Hausbesitzer, die bei besonderen Ereignissen >. Die Kosten für das Ereignis teilen sich übrigens die politische und kirchliche Gemeinde.

    Kirchenchor, Solisten, Orchester und Musikkapelle proben eifrig für die Vesper am Nachmittag der Primiz. Die Blaskapelle kommt insbesondere bei der Primizmesse im Freien am Sportplatz zum Einsatz.

    40 Ministranten dabei

    40 Ministranten im Alter von zehn bis 19 Jahren werden den Kirchenzug begleiten. >, erklärt Ingrid Hecht. Notwendig wird auch eine große Sakristei, denn der Primiziant wird mit Pfarrer Demler, Pater Jacek sowie etwa 30 weiteren geladenen Geistlichen am Altar stehen.

    Stefan Berkmüller wird dabei ein ganz persönliches Utensil bei sich haben: seinen Primizkelch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden