Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ehrungen verdienter Mitglieder bei der Baisweiler Feuerwehr

Jahresversammlung

Ehrungen verdienter Mitglieder bei der Baisweiler Feuerwehr

    • |
    • |
    Ehrungen verdienter Mitglieder bei der Baisweiler Feuerwehr
    Ehrungen verdienter Mitglieder bei der Baisweiler Feuerwehr Foto: Eva Maria Häfele

    Ehrungen verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahresversammlung bei der Baisweiler Feuerwehr. Vorsitzender Alfred Riedle begrüßte dabei im Besonderen Kreisbrandinspektor Hans-Jürgen Ringler, Baisweils Bürgermeister Thomas Steinhauser und den Ehrenkommandanten Josef Huber. Unter anderem standen Ehrungen auf der Tagesordnung. So wurden Ulrich Heel, Johannes Ketzler und Klaus Seitz für 25 Jahre und Gerhard Geiger für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Geiger wurde zusätzlich geehrt für das Erreichen des ersten Platzes beim 'Shorttrack-Mountainbike-Rennen' in Kirchzarten im Schwarzwald. Zuvor hatte Schriftführer Schalk Gordian das Protokoll der vergangenen Jahresversammlung verlesen. Kommandant Markus Schlachter wiederum gab einen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2011 und Informationen über Neuanschaffungen und Änderungen in den Gruppen. Anschließend verteilte er die Übungspläne für das nächste Jahr. Er bat darum, dass sich Interessenten für einen Sprechfunkerkurs sowie den Feuerwehrführerschein melden. Auch Jugendwart Martin Merk gab einen kurzen Überblick über sein junges Team.

    Der Kassenbericht von Werner Lensanft war wieder von Alois Jall geprüft worden und stellvertretend von Alfred Riedle der Versammlung zur Entlastung vorgeschlagen worden, da Jall verhindert war. Die Entlastung erfolgte mit einer Enthaltung. Bürgermeister Steinhauser dankte den Wehrmännern für den ganzjährigen Einsatz. Bei der Floriansmesse im Mai, die heuer Baisweil ausrichtet, bat er, die Jugend mit einzubeziehen. Riedle informierte über den Stand der Vorbereitungen. Er und Markus Schlachter hätten bereits mit Pfarrer Hatosch über die Gestaltung der Messe gesprochen. Diese soll bei gutem Wetter im Pfarrgarten, bei schlechtem Wetter im Zelt stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden