Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene tagen in Sonthofen

Jahresversammlung

Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene tagen in Sonthofen

    • |
    • |
    Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene tagen in Sonthofen
    Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene tagen in Sonthofen Foto: erh sonthofen

    Neuwahlen und die Ehrungen standen bei der Jahresversammlung der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) des Deutschen Bundeswehrverbandes in Sonthofen an. Der Vorstand der 280 Mitglieder rund um Vorsitzenden Hans-Werner Goldner wurde im Amt bestätigt. Zum Führungsteam zählen zudem Manfred Götemann (Vize-Vorsitzender), Armin Bohner (Schriftführer), Peter Bredthauer (Kassier) und die Beisitzer Reinhard Peter, Werner Rumohr, Udo Leißner, Eberhard Herpich und Alfred Veit.

    Bezirksvorsitzender Franz Jung erläuterte Schwerpunkte der Verbandspolitik. Weiter zeichnete er langjährige Mitglieder aus: für 50 Jahre Guido Kohlen, für 40 Jahre Joachim Barth und Johann Singer. Die silberne Verdienstnadel erhielten für ihr Engagement Udo Leißner und Reinhard Peter, die in Bronze Eberhard Herpich. Die Verbandsmedaille für Engagement im Mandat ging an Hans-Werner Goldner (40 Jahre), Manfred Götemann und Armin Bohner (je 30) sowie Werner Rumohr (20). Das Thema 'Sicher unterwegs' brachten Gebietsverkehrswachtleiter Peter Schad und Eberhard Herpich den 70 Zuhörern nahe.

    Vorsitzender Goldner legte eine positive Leistungsbilanz für die vergangenen zwei Jahre vor. Wie Jung bestätigte, habe sich der ERH Sonthofen durch zahlreiche Aktivitäten einen 'herausragenden Ruf im Verband' erworben. Im jeweiligen Jahresprogramm haben Informationsfahrten ihren festen Platz. Als Nächstes steht am 5. Juni eine Bodenseefahrt mit Besuch von Konstanz, Kloster Birnau und dem Lindauer Operettentheater an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden