Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Edith Kögl und Doris Caspari aus Kempten zeigen ihre Acrylwerke und Fotografien im AÜW

Ausstellung

Edith Kögl und Doris Caspari aus Kempten zeigen ihre Acrylwerke und Fotografien im AÜW

    • |
    • |
    Edith Kögl und Doris Caspari aus Kempten zeigen ihre Acrylwerke und Fotografien im AÜW
    Edith Kögl und Doris Caspari aus Kempten zeigen ihre Acrylwerke und Fotografien im AÜW Foto: irmgard rampp

    Ihre Lebenslinien kreuzten sich im Kemptener Frauenzentrum, sie entdeckten verblüffende Gemeinsamkeiten, und ihnen war sonnenklar, sie würden sich gegenseitig künstlerisch inspirieren: Edith Kögl und Doris Caspari. Nun stellen die beiden Kemptenerinnen gemeinsam im Infocenter Stadtsäge des Allgäuer Überlandwerkes aus. Titel: 'Harmonie und Inspiration'.

    Die gebürtige Kemptenerin Edith Kögl ist Fremdsprachenkorrespondentin, lebte unter anderem in Berlin und auf Ibiza. 2004 kam die Mutter dreier Kinder wieder in ihre Heimatstadt zurück. Da hatte sie, aus einer inneren Kraft schöpfend, schon längst ihren Weg zur Malerei und zu ihrer lyrischen Ader gefunden. Doris Caspari kommt aus Göttingen in Niedersachsen. Die promovierte Naturwissenschaftlerin zog mit ihrer Familie 1993 nach Bad Waldsee und lebt seit fünf Jahren in Kempten. Schon seit ihrer Jugend frönt sie der Fotografie. Am allerliebsten geht sie ganz nah an die Motive heran und verleiht den Bildern mit verblüffenden Effekten zusätzliche Reize.

    Dann rücken die vermeintlich unscheinbaren Dinge in den Fokus. Caspari spielt mit Steinen, verdorrten Blättern, Gräsern und Blüten. Sie potenziert deren Farbenpracht und versteht es, auch der Tristesse eines Schneeregentags etwas Wunderbares abzugewinnen.

    Für ihre Gemeinschaftsausstellung ließen sich Edith Kögl und Doris Caspari dazu inspirieren, Fotografie und Haikus (traditionelle japanische Gedichtform mit drei Wortgruppen von fünf, sieben und fünf Silben) zu einer harmonischen Einheit zu verbinden. 'Zauber der Natur / fängt sich in meiner Seele / gibt mir neue Kraft', so lautet eines dieser Haikus. Mal sucht Doris Caspari gezielt nach einem Motiv zum Gedicht, mal lässt Edith Kögl zum Motiv das passende Gedicht entstehen. Hier noch eins: 'Luftsprünge machen / über das Leben lachen / mal einfach nur so'.

    'Alle Bilder sind meine Schäfchen', sagt Edith Kögl. Ob in Acryl, Öl oder Mischtechnik, sie malt mit dem Herzen. Kräftige Farbkontraste herrschen vor, und immer wieder bildet das Herz ein zentrales Motiv. 'Erdbeerlust', 'Apfelglück' und 'Herzensblüte' nennt sie ihre Bilder. Sie zeugen alle von kreativer Lust und Sinnesfreuden.

    Die Ausstellung läuft bis zum 30. März (geöffnet Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 15.30 Uhr, Freitag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr; außerdem am Sonntag, 25. März, von 11 Uhr bis 17 Uhr).

    Doris Caspari

    Edith Kögl

    Im ÄUW zu sehen: Acrylgemälde von Edith Kögl mit dem Titel 'Mondgöttin' (links) und eine der Gemeinschaftsarbeiten, bei denen Doris Caspari fotografiert und Kögl die Haikus beisteuert. Repros/Fotos: Rampp

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden