Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Drei Allgäuer Firmen zählen zur Elite im Freistaat

München / Allgäu

Drei Allgäuer Firmen zählen zur Elite im Freistaat

    • |
    • |
    Drei Allgäuer Firmen zählen zur Elite im Freistaat
    Drei Allgäuer Firmen zählen zur Elite im Freistaat Foto: keiner

    "Was Sie leisten, ist gelebte Soziale Marktwirtschaft": Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil war voll des Lobes, als er jetzt in München die Preise beim Wettbewerb "Bayerns Best 50" an die dynamischsten Unternehmen aus dem Freistaat verlieh. Darunter befinden sich heuer auch drei Allgäuer Firmen: die Klinikdienste Süd GmbH (KDS) aus Dietmannsried (Oberallgäu), die Tec-Folien-Allgäu GmbH aus Bad Grönenbach (Unterallgäu) und die Raico Bautechnik GmbH aus Pfaffenhausen (Unterallgäu).

    Mit der Auszeichnung "Bayerns Best 50" ehrt das Wirtschaftsministerium Unternehmer, deren Betriebe in den vergangenen fünf Jahren besonders wachstumsstark waren und die die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich erhöhen konnten. Zusammen haben alle 50 Preisträger in den vergangenen fünf Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter um rund 70 Prozent oder um 12000 Beschäftigte gesteigert und ihren Umsatz mit 2,6 Milliarden Euro mehr als verdoppelt.

    Diese Zahlen würden deutlich machen, so der Minister, dass der Mittelstand der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung sei und bleibe. Dies gelte auch in einer Zeit voller wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen.

    Zeil wies in diesem Zusammenhang auch auf die Unterstützung der Politik für die Wirtschaft hin: Mit dem Bayerischen Mittelstandsschirm und dem Mittelstandskreditprogramm sei vielen Unternehmen geholfen worden.

    Sparpaket verteidigt

    Zeil (FDP) verteidigte auch das vor zwei Wochen verabschiedete Sparpaket der Bundesregierung. Er nannte das von der Berliner Opposition, Gewerkschaften und von Sozialverbänden scharf kritisierte Papier "fair, angemessen und ausgewogen". Wichtig sei, dass das Sparprogramm konsequent an der Ausgabenseite ansetze und nicht einfach nur an der Steuerschraube drehe.

    Die Preisverleihung für "Bayerns Best 50" fand in festlichem Rahmen im Kaisersaal der Münchner Residenz statt: "Das ist das Beste, was wir unseren Gästen bieten können in Bayern", sagte Zeil zu den Vertretern der 50 besten Unternehmen im Freistaat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden