Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Diskussionen und Ehrungen bei der SPD-Jahresversammlung in Buchloe

Jahresversammlung

Diskussionen und Ehrungen bei der SPD-Jahresversammlung in Buchloe

    • |
    • |
    Diskussionen und Ehrungen bei der SPD-Jahresversammlung in Buchloe
    Diskussionen und Ehrungen bei der SPD-Jahresversammlung in Buchloe Foto: SPD Ortsverein

    Diskussionen über aktuelle kommunalpolitische Themen, Ehrungen und ein Rückblick auf vergangene Aktionen standen im Mittelpunkt bei der Jahresversammlung der Buchloer SPD. Zu Gast war die stellvertretende Bezirks- und Unterbezirksvorsitzende Ilona Deckwerth aus Füssen, die seit Kurzem auch im Landesvorstand der Bayern-SPD vertreten ist.

    Monika Strohmayer, Fraktionssprecherin der SPD im Buchloer Stadtrat, erklärte, dass mit der Eröffnung einer Kinderkrippe im Herbst ein kommunalpolitischer Traum in Erfüllung gehe. Seitens der Partei sei die Forderung zur Errichtung einer Krippe bereits seit 2001 gerade im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer wieder auf die Agenda gebracht worden. Sie erinnerte auch daran, dass damals unter anderem eine Elterninitiative die Notwendigkeit einer Krippe verdeutlicht habe. >, so Strohmayer.

    Weitere Themen waren der Bahnhofsneubau und die finanzielle Beteiligung der Stadt sowie die vielen energetischen Sanierungen von öffentlichen Gebäuden in Buchloe. Unterschiedlich wurde über die geplante Wasserenthärtung diskutiert, einige Mitglieder kritisierten außerdem die Entscheidung des Stadtrates zu den geplanten Kunstwerken in der Bahnhofstraße.

    Ilona Deckwerth erwähnte in ihrer Ansprache die Verleihung der ASF-Rose, die heuer die Gleichstellungsbeauftragte Füssens, Hannelore Semmling-Leix, erhielt. Zudem wies sie auf eine Aktion der Bayern-SPD für eine Gemeinschaftsschule hin. Deckwerth: >

    Peter Hack verwies in seinem Rechenschaftsbericht darauf, dass die Buchloer SPD die einzige Gruppierung am Ort gewesen sei, die sich für das Volksbegehren zum Nichtraucherschutz eingesetzt hat. Zudem beteiligten sich Mitglieder des Ortsvereins an Aktionen gegen die beschlossenen Laufzeitverlängerungen für Kernkraftwerke. Auch nach der Katastrophe in Japan habe die Buchloer SPD das Thema durch eine Unterschriftensammlung zur Energiewende aufgegriffen und zur Teilnahme an Demonstrationen aufgerufen.

    Letztlich wurden Reinhard Lehnert und Roland Blochum für jeweils 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden