Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Die Suche nach Gleichgesinnten auf Schloss Rudolfshausen in Holzhausen

Schloss Rudolfshausen

Die Suche nach Gleichgesinnten auf Schloss Rudolfshausen in Holzhausen

    • |
    • |
    Die Suche nach Gleichgesinnten auf Schloss Rudolfshausen in Holzhausen
    Die Suche nach Gleichgesinnten auf Schloss Rudolfshausen in Holzhausen Foto: thorsten jordan

    Kaum ist eine neue Mieterin gefunden, tut sich einiges auf Schloss Rudolfshausen in Holzhausen. Und das nicht nur nicht in Sachen Renovierung. Denn Helene Walterskirchen, die neue "Schlossherrin" des prachtvollen Gebäudes, das der katholischen Kirche gehört, möchte jetzt einen "Freundeskreis Schloss Rudolfshausen" gründen - und sucht dafür Mitglieder.

    Ein > schwebt ihr vor, >. Helene Walterskirchen hat sich verschiedene Ziele überlegt. An erster Stelle steht für sie die Erhaltung des Kulturgutes Schloss Rudolfshausen, das im Jahre 1580 von Ludwig Welser erbaut wurde, und über die Fugger in den Besitz der Katholischen Kirche kam. Zweites Ziel ist die Restaurierung und Wiederherstellung des über die Jahrhunderte veränderten Kulturgutes gemäß alten Gebäude- und Landschaftsplänen. Drittens der Wiederaufbau der abgerissenen Nebengebäude, viertens die Förderung einer Schloss-Historie und Publizierung dieser Historie in Form von Vorträgen und schriftlichen Publikationen.

    Auch die Förderung von Schloss Rudolfshausen in der Öffentlichkeit als kulturelles Zentrum der Region ist Helene Walterskirchen wichtig und daher ebenso die Gründung des Freundeskreises, der zum 15. September ins Leben gerufen wird. Der > wird eine Sektion des 2004 in München gegründeten, gemeinnützigen Kulturvereins > sein, deren Vorsitzende Helene Walterskirchen ist. Jedes Mitglied wird zur regelmäßigen Versammlung eingeladen, in der über die aktuellen Entwicklungen und Projekte über Schloss Rudolfshausen berichtet wird und in der die nächsten Entwicklungen und Projekte gemeinsam besprochen werden.

    Im Freundeskreis sind regelmäßige Treffen und der Austausch mit Gleichgesinnten geplant. Außerdem solle es die > geben, einen Newsletter, der ab 1. Dezember 2011 ca. einmal monatlich erscheinen soll und an alle Mitglieder, Förderer und Interessenten ausgesendet wird, teilt Helene Walterskirchen mit. > Im Entstehen ist zudem die Homepage namens www.schlossrudolfshausen, worauf sich die neue Schlossherrin ebenfalls freut.

    Nähere Informationen via E-Mail info@admacum.com, per Fax (08171) 480330 oder per Post an AdmaCUM e.V., Bahnhofstr. 26, D-82515 Wolfratshausen; Adresse ab 1. November: Hauptstraße 22, Schloss Rudolfshausen, 86859 Holzhausen-Igling.

    www.admacum.com

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden