Auf ein abwechslungsreiches Jahr, das von allen Musikanten vollen Einsatz forderte, blickte Vorsitzender Stefan Köberle bei der Jahresversammlung der Blaskapelle Bihlerdorf-Ofterschwang zurück. Den schwierigen Spagat zwischen konzertanter, sakraler und populärer Blasmusik meisterten die 73 Musiker der Stammkapelle zur vollsten Zufriedenheit ihres Dirigenten Martin Schneider. Neben ihren Auftritten als Festkapelle bei Jubiläen verschiedener Vereine im Oberallgäu oder der Aufführung der 'Missa Katharina' zusammen mit dem Sankt-Georgs-Chor fand sich auch noch Zeit, mit vier anderen Musikgruppen aus Ofterschwang die CD 'Gutes vom Dorf' aufzunehmen. Dazu wurde der Proberaum der Kapelle zum Tonstudio umfunktioniert. Den gelungenen Abschluss des Jahres bildete das Weihnachtskonzert im ausverkauften Saal des Ofterschwanger Hauses.
Über die erfolgreiche Jugendarbeit informierte Jugendleiter Christian Hatt, dessen Jugendgruppe ihr Können bei mehreren Auftritten präsentiert hatte.
Zwei Jungmusiker legten die D1-Prüfung erfolgreich ab, dabei erreichte Hornistin Stefanie Bach mit der Note 1,0 das beste Ergebnis im Musikbezirk II des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM). Im kommenden Herbst beginnt wieder eine neue Ausbildungsstaffel bei der Blaskapelle. Interessierte ab zehn Jahren können sich bis Ende August bei Vorsitzendem Stefan Köberle oder Jugendleiter Christian Hatt anmelden.
Trotz der Anschaffung einiger Instrumente, verschiedener Reparaturen sowie Ausgaben für die Produktion der CD berichtete Kassiererin Claudia Haber über geordnete finanzielle Verhältnisse.
Die Verbundenheit der Bevölkerung mit der Blaskapelle zeigten die zahlreichen Ehrungen. Drei Mitglieder erhielten das Abzeichen für 50-jährige Vereinszugehörigkeit, zwölf Mitglieder wurden für 40-jährige und 14 Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Auch Teilneuwahlen des Vorstands fanden an diesem Abend im Ofterschwanger Haus statt. Es wurden im Amt bestätigt: Vorsitzender Stefan Köberle, Schriftführer Michael Rohrmoser, Jugendleiter Christian Hatt, Unterkassier Georg Rohrmoser, Trachtenwart Damen Carina Bertele, Trachtenwart Herren Andreas Schneider sowie das Chronisten-Team Jessica Behr, Ramona Bach und die neu hinzugekommene Nicole Jäger.
Erster Höhepunkt 2012 für die Kapelle ist der musikalische Frühschoppen am Sonntag, 25. März. Zusammen mit der Jodlergruppe Ofterschwang lädt die Kapelle ins Ofterschwanger Haus ein. A. Bertele
Informationen im Internet unter
www.bk-bihlerdorf-ofterschwang.de