Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Die B12 ist ab Montag zwischen Kaufbeuren und Jengen gesperrt

Arbeiten

Die B12 ist ab Montag zwischen Kaufbeuren und Jengen gesperrt

    • |
    • |
    Die B12 ist ab Montag zwischen Kaufbeuren und Jengen gesperrt
    Die B12 ist ab Montag zwischen Kaufbeuren und Jengen gesperrt Foto: mathias wild

    Der bange Blick von Thomas Schweiger richtet sich zum wolkenverhangenen Himmel. Man habe in den vergangenen Tagen mit Hochdruck an den verschiedenen Baustellen entlang der Bundesstraße 12 gearbeitet, erklärt der Sachgebietsleiter beim Staatlichen Bauamt in Kempten.

    Leitpfosten wurden gesetzt, die Bankette hergerichtet und zum Teil schon die ersten neuen Markierungen angebracht. Die Vorarbeiten seien weitgehend abgeschlossen. Ab kommenden Montag wird der Abschnitt zwischen Kaufbeuren und Jengen in beiden Richtungen für eine Woche komplett gesperrt, um den Aus- und Umbau der Strecke abschließen zu können. Um allerdings den akribischen Zeitplan auch einhalten zu können, müsse das Wetter mitspielen, sagt Schweiger. Kurz gesagt: Regen ist quasi Gift für die Bauarbeiten. Anfällig seien vor allem die verbreiterten Brückenbauten. >, so der Sachgebietsleiter. Schon einmal hatte die schlechte Witterung den Zeitplan des Bauamts durcheinandergebracht. Ursprünglich hätte die Bundesstraße bereits Ende August zwischen Kaufbeuren und der A96 bei Buchloe lückenlos dreispurig befahrbar sein sollen. Dann zögerte der verregnete Sommer die Sanierung der Brücken hinaus

    >, sagt Schweiger. Schutzplanken werden geschlagen, Beschilderungen angepasst und Markierungen aufgebracht. Zumindest in den Abschnitten, in denen nicht an der Fahrbahndecke gearbeitet wird. Zudem muss im Zuge des Hochwasserschutzes für ein Sickerbecken in Weinhausen ein Querungsrohr unter der Bundesstraße verlegt werden. Laufen die Arbeiten planmäßig sollen bis Mitte der Woche die meisten Punkte erledigt sein. Am kommenden Donnerstag und Freitag sind die abschließenden Asphaltierungsarbeiten vorgesehen.

    >, meint Schweiger. Das gelte auch für den Fall, dass das Wetter nicht mitspielt - so lange die Verkehrssicherheit gewährleistet ist. Die meisten Verzögerungen könne man erfahrungsgemäß kompensieren. Schweiger: >

    Umleitung über die Landstraße

    Die Bürger Germaringens, Ketterschwangs und Jengens werden dem Ende der Arbeiten am 10. September entgegenfiebern. Der Fernverkehr, so Schweiger, werde zwar großräumig über die A 7 und die A96 umgeleitet. Der größte Teil des Verkehrs rollt aber erneut über die Landstraße - wie derzeit bereits in Richtung Buchloe.

    Die Polizei rechnet daher mit >. Thomas Wegst, Verkehrssachbearbeiter der Kaufbeurer Inspektion, meint aber: > Eine Umleitung über die Staatsstraße nach Bad Wörishofen, wie sie zuletzt von mehreren Anliegern gefordert worden war, hält Wegst für nicht sinnvoll. >, sagt er.

    3,3 Millionen Euro kostet die Erweiterung der letzten vier von insgesamt 14,5 Kilometer, 700000 Euro flossen zusätzlich in die nötige Verbreiterung der Brücken. Das sogenannte > ist nach Abschluss der Arbeiten auf der B12 nahezu lückenlos von Kaufbeuren bis zum Autobahnanschluss bei Buchloe umgesetzt worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden