Sehr zufrieden zeigten sich Bürgermeister Franz Erhart und die neue Leiterin des Tourist-Information Ivonne Dischler mit der Entwicklung des Tourismus in Nesselwang. Beim Vermieter-Informations-Abend im Pfarrheim berichteten sie von einem deutlichen Anstieg bei den Übernachtungen (plus 7,92 Prozent) und Gästeankünfte (plus 15,2 Prozent).
229 626 (plus 16 849) Übernachtungen und 79 314 (plus 10 465) Gäste vermerkt die Bilanz für 2011. Allein der erneuerte Wohnmobilstellplatz verzeichnete einen Zuwachs um 24,89 Prozent, erklärte Ivonne Dischler. Um weiter gute Zahlen zu erzielen, bedürfe es neuer, attraktiver Angebote, so Dischler. Zur Sprache kamen folgende Punkte:
- Wandertrilogie: Das Projekt der Allgäu GmbH soll zum Deutschen Wandertag am 22. Juni kommenden Jahres starten. Als 'Portalort' stehe Nesselwang touristisch auf einer Stufe mit Füssen und Obersdorf. Ein Portalort liegt direkt an der geplanten Route, ist ein Eckpfeiler des Leitwanderwegenetzes und bildet einen Knotenpunkt in der Wandertrilogie Allgäu, ob nun im Landschafts-, Wander- oder Erlebnispotenzial. Zudem habe ein Portalort eine hohe Bedeutung als Tourismusdestination für das gesamte Allgäu, erklärte Ivonne Dischler. Für Nesselwang wurde das Überthema 'Aussicht' (Alpspitze) und das Ortsthema 'Dimensionen' gewählt.Start- und Willkommensplatz sind die Talstation der Alpspitzbahn und der Mittlere Markt. Von hier aus werden die Wanderer auf bestehenden Wanderwegen geführt, so Dischler. Allerdings sei die Wandertrilogie nur erfolgreich, wenn es genügend Gastgeber gebe, die sich als 'Wandergastgeber' zertifizieren lassen.
- Klassifizierung: 'Insgesamt steht Nesselwang bei der Klassifizierung der Unterkünfte sehr gut da', meinte Ralph Söhnen, Geschäftsführer der Sonnenhäuser Verwaltungs GmbH. Um den hohen Qualitätsstandard zu halten, müsse die Klassifizierung weitergehen und sich weitere Vermieter nach den Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) prüfen lassen. Die nächste Runde beginnt gerade. Um die Kosten für die Vermieter im Rahmen zu halten, hat die Nesselwang Marketing GmbH interne Prüfer ausgebildet, betonte Söhnen.Damit könne man eine kostengünstige Lösung für die Vermieter von Ferienwohnungen und Privatzimmern anbieten.
- Internetauftritt: Zu einem erfolgreichen Tourismus-Marketing gehört ein ansprechender, übersichtlicher und gut zu handhabender Internetauftritt. Deshalb wird die Nesselwanger Internetseite zurzeit von der Firma Tanner Werbung überarbeitet. Inhaber Andreas Tanner stellte kurz einen Entwurf vor. Nach dem jetzigen Zeitplan soll der neue Internetauftritt im Sommer online gestellt werden, so Tanner.
- Hochzeit auf dem Berg: Ein weiteres neues Angebot werden Trauungen auf der Alpspitze im Sportheim Böck sein, erklärte Yvonne Dischler. Von Mai bis Oktober sollen am Freitag und Samstag jeweils um 11 Uhr Trauungen stattfinden.
Zum Abschluss richteten sie und Bürgermeister Franz Erhard den Wunsch an alle, offen gegenüber Neuerungen im Tourismus zu sein, denn 'der Erfolg ist für uns alle'.