Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Der Kaufbeurer Ludwig Waldmüller ist katholischer Dekan in Memmingen

Kirche

Der Kaufbeurer Ludwig Waldmüller ist katholischer Dekan in Memmingen

    • |
    • |
    Der Kaufbeurer Ludwig Waldmüller ist katholischer Dekan in Memmingen
    Der Kaufbeurer Ludwig Waldmüller ist katholischer Dekan in Memmingen Foto: Ralf Lienert

    Der in Kaufbeuren aufgewachsene Ludwig Waldmüller ist noch kein halbes Jahr in Memmingen, und es hat sich schon eine Menge um ihn herum getan. Die Festgottesdienste reihen sich fast monatlich aneinander: Im Oktober wurde er feierlich in sein Amt als Pfarrer von St. Josef und Christi Auferstehung eingeführt. Im Dezember wurde die Pfarreiengemeinschaft offiziell errichtet. Und jetzt führte Generalvikar Karlheinz Knebel den 35-jährigen Waldmüller bei einem Festgottesdienst in der Josefskirche in sein Amt als Dekan ein. 'Der Bischof setzt sein volles Vertrauen in Sie', sagte der Generalvikar in seiner Predigt. 'Wenn Sie heute als Dekan eingeführt werden, sind Sie ein sehr enger Mitarbeiter des Bischofs.' Dass Bischof Dr. Konrad Zdarsa dem jungen Priester Waldmüller viel zutraut, wurde im November mit dessen Ernennung zum Dekan deutlich. Bislang war der Dekan im Bistum Augsburg von den Priestern und ständigen Diakonen gewählt worden. Bischof Zdarsa änderte das Prozedere und führte die bischöfliche Ernennung des Dekans ein. Zu Waldmüllers neuen Aufgaben zählen die Sorge um die Amtsbrüder und die pastoralen Mitarbeiter, die Arbeit mit den Gremien und der Dialog mit der Öffentlichkeit, erklärte Knebel. 'Tun Sie den Dienst an dieser Stadt gemeinsam mit dem evangelischen Dekan', sagte er an Waldmüller gerichtet.

    Der evangelische Dekan Kurt Kräß begrüßte Waldmüller als Kollegen. 'Ich freue mich auf eine gute ökumenische Zusammenarbeit', betonte Kräß bei einem Stehempfang. Er sei gewiss, dass sich die positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre fortsetzten. Waldmüller erwiderte, dass er bei der Einführung zum Dekan ja eine Konfirmation, die 'confirmatio' zum Dekan, erhalten habe. 'Ich bin deswegen auch ein bisschen evangelisch', sagte Waldmüller herzlich in Richtung seines evangelischen Kollegen. 31 Pfarreien und Filialgemeinden zählen zum Dekanat Memmingen, informierte Zollner, viele in Pfarreiengemeinschaften verbunden.

    Waldmüller kam in Immenstadt auf die Welt, die Grundschule und später das Gymnasium besuchte er aber in Kaufbeuren, wohin seine Familie 1983 übersiedelte. Sein Vater Richard Waldmüller war jahrelang Kirchenmusiker in St. Martin. Waldmüller studierte Theologie, zunächst in Augsburg, später an der päpstlichen Universität Gregoriana in Rom, die er erfolgreich mit einer wissenschaftlichen Arbeit über die Kirchenväter abschloss.

    Zu dieser Zeit arbeitete er auch mehrere Jahre als Journalist für die deutschsprachige Abteilung von Radio Vatikan. Mitte 2007 wurde er zum Priester geweiht und war dann an verschiedenen Orten eingesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden