Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Der Focus nennt Dr. Thomas Spindler aus Wangen in der Liste der 1500 Top-Mediziner Deutschlands

Auszeichnung

Der Focus nennt Dr. Thomas Spindler aus Wangen in der Liste der 1500 Top-Mediziner Deutschlands

    • |
    • |
    Der Focus nennt Dr. Thomas Spindler aus Wangen in der Liste der 1500 Top-Mediziner Deutschlands
    Der Focus nennt Dr. Thomas Spindler aus Wangen in der Liste der 1500 Top-Mediziner Deutschlands Foto: matthias becker

    Den Chefarzt sieht man Dr. Thomas Spindler nicht an. Statt eines weißen Kittels trägt er Jeans und ein sportliches, gestreiftes Poloshirt, der Umgang mit seinen Mitarbeitern an den Fachkliniken Wangen ist familiär. Freundlich tritt er vor allem seinen Patienten entgegen, die alle nicht älter als 17 Jahre sind. Spindler ist Facharzt für Kinder- und Jugend-Pneumologie (Lungenheilkunde) und -Allergologie. In jedem dieser Fachbereiche hat ihn das Magazin Focus in die Liste der 1500 besten Ärzte Deutschlands aufgenommen.

    Wenn man Thomas Spindler nach den Gründen für die Würdigung fragt, spricht er weniger über sich selbst als über die besonderen Möglichkeiten seiner Kliniken und die Leistungen seines Teams. Die Fachkliniken Wangen, die vor Jahrzehnten als 'Kinderheilstätte' bekannt waren und vor allem Patienten mit Tuberkulose behandelten, gehören heute zu den Waldburg-Zeil-Kliniken und sind eine der führenden deutschen Kliniken im Bereich Atemwegserkrankung und Allergie.

    Was die Wangener Klinik im Bereich Kinder- und Jugendheilkunde von anderen Häusern abhebt, ist die Vernetzung von Ambulanz, Akut- und Rehaklinik. Will heißen: Kranke Kinder und Jugendliche können den Spezialisten Spindler in der Ambulanz konsultieren. Ein Aufenthalt in der Akutklinik hilft, die exakten Ursachen von Asthma oder Neurodermitis zu ermitteln.

    Die genaue Diagnose wiederum ist unerlässlich für eine erfolgreiche Therapie in der Akut- oder der Rehaklinik.

    'Asthma ist nichts Schlimmes', sagt der mit seiner Familie in Wohmbrechts wohnende Thomas Spindler. Oft hat er festgestellt, dass bei Menschen mit schwerer Atemnot Asthma nur ein Teil des Problems darstellt. 'Meistens setzt sich da was oben drauf', erläutert der 53-Jährige. Das könne eine Stimmband-Dysfunktion (Funktionsstörung der Stimmbänder) sein oder Reflux (Rückfluss von Magensäure). Da chronische Krankheiten immer komplex seien, müssten auch die unterschiedlichen Ursachen – bis hin zu psychosozialen Aspekten – betrachtet werden.

    Für wesentlich hält Spindler die Aufklärung der Patienten und ihrer Eltern. Schulung ist eine von drei Komponenten, mit denen die Fachkliniken ihre Erfolge erzielen. Die anderen sind das Erkennen und Vermeiden von auslösenden Stoffen (etwa Pollen oder Milben) und die medikamentöse Einstellung. 'Es gibt heute wirksame Medikamente mit ganz wenig Nebenwirkungen', sagt Spindler. Den Anspruch an sich und seine Klinik formuliert der radbegeisterte Chefarzt so: 'Asthmatiker müssen an allen sozialen Dingen teilhaben können. Sport gehört da nicht nur dazu – er ist Teil der Therapie.'

    Entsprechend besteht das medizinische Team der Kinderkliniken neben Fachärzten auch aus Psychologen, Sporttherapeuten, Diätassistenten sowie Kinderkrankenschwestern und -pfleger. Gemeinsam vermitteln sie den jungen Patienten, was sie brauchen für ein einigermaßen entspanntes Leben, und üben mit ihnen richtiges Verhalten ein: vom Essen über Sport bis hin zum Inhalieren.

    'Wir erleben nach Behandlung in unseren Kliniken eine sehr hohe Zufriedenheit der Eltern', hat Thomas Spindler festgestellt. 'Sie loben die Zuwendung unseres Fachpersonals und das Eingehen auf jeden individuellen Fall.' Der Focus gibt dieser Einschätzung recht. Grundlage seiner Liste der 1500 deutschen Top-Mediziner sind Befragungen von Ärzten, Patientenverbänden und Selbsthilfegruppen.

    Mit der Auszeichnung wird auch Spindlers fachliches Engagement gewürdigt. Unermüdlich ist er in ganz Deutschland unterwegs, um sein über Jahre angeeignetes Wissen weiter zu geben: in Vorträgen, auf Kongressen, in verschiedenen Funktionen ärztlicher Fachverbände sowie als Leiter der von ihm 2001 mitgegründeten Asthmaakademie. Diese bildet spezielle Asthmatrainer aus.

    Dr. Thomas Spindler hört die zweijährige Sarah Lya ab. Auf dem Gebiet der Lungenheilkunde für Kinder gehört er zu den Top-Experten Deutschlands. Foto: M. Becker

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden