Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Das TNT Theatre Britain brilliert in Hohenschwangau

Open-Air-Theater

Das TNT Theatre Britain brilliert in Hohenschwangau

    • |
    • |
    Das TNT Theatre Britain brilliert in Hohenschwangau
    Das TNT Theatre Britain brilliert in Hohenschwangau Foto: Alexander Berndt

    Einmal musste es ja so kommen. Nachdem die Zuschauer der Open-Air-Theatervorstellungen des 'TNT Theatre Britain' in den vergangenen Jahren immer vom Wetter begünstigt waren, bot sich die jüngste Aufführung im Hof von Schloss Hohenschwangau ganz den gängigen Vorurteilen über die Witterungsverhältnisse in England entsprechend dar:

    Bald nach Beginn der Vorstellung der Shakespeare-Tragödie Macbeth begann es vom Himmel zu tröpfeln und mit zunehmender Dauer regnete es immer stärker. Dennoch hatten die rund 80 Besucher großen Spaß an den durch die Bank meisterhaften Darbietungen der blendend disponierten Darsteller. So harrten die Zuschauer bis zum Schluss des erwartungsgemäß blutrünstig inszenierten, etwa eineinhalb Stunden langen Stückes auf ihren Plätzen aus. Zumal die Schauspieler auf der Bühne trotz Nässe und kühlen Temperaturen ihre mimischen Leistungen brachten. So wurde das Publikum Zeuge einer großartigen Präsentation weltberühmter Literatur.

    Denn die Darsteller unter der Regie von Paul Stebbings führten die Geschichte um den Adeligen Macbeth und die Ränkespiele um den Königsthron von Schottland in kaum zu übertreffender Weise auf.

    Von Gareth Fordred in der Rolle der Titelfigur über Louise Lee als deren Frau sowie Hexe bis zu Saskia Roddick (Malcolm, Lady Macbeth und Hexe), David Chittenden (Banquo und Doctor), Garry Jenkins (MacDuff und Captain) und Eric Tessier-Lavigne (Hexe sowie Pförtner) beeindruckte jeder Mime mit perfektem, ergreifendem Spiel. Gleichwohl wurde ihr Vortrag dadurch beeinträchtigt, dass die Darsteller mit ihrem Text mehr und mehr gegen den prasselnden Regen anreden mussten.

    Mit dieser phasenweise brutalen Parabel über menschliche Korruption, Skrupellosigkeit, Verrat, Mord, Egoismus, Zerstörung und Machtergreifung, aber auch den Glauben an die Vorsehung bot das 'TNT Theatre Britain' so trotz aller widrigen Wetterumstände wieder eine virtuose Vorstellung dar, die sich des großen Werkes Shakespeares würdig erwies.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden