Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Das Offene Seminar in Seifriedsberg feiert das 40-jährige Bestehen mit Weihbischof Anton Losinger

Kirchliches

Das Offene Seminar in Seifriedsberg feiert das 40-jährige Bestehen mit Weihbischof Anton Losinger

    • |
    • |
    Das Offene Seminar in Seifriedsberg feiert das 40-jährige Bestehen mit Weihbischof Anton Losinger
    Das Offene Seminar in Seifriedsberg feiert das 40-jährige Bestehen mit Weihbischof Anton Losinger Foto: Olaf Winkler

    'Es ist ein Wunder dieses Hauses, dass sich hier junge Menschen unterschiedlichster Herkunft treffen', stellte Weihbischof Dr. Anton Losinger beim Gottesdienst aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Offenen Seminars (OS) der Diözese Augsburg in Seifriedsberg fest.

    Doch alle Teilnehmer der Angebote des Seminars – davon viele aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu – kommen, so Losinger, stets mit derselben Frage: 'Was ist meine persönliche Berufung?' Die Antworten sind in den zurückliegenden vier Jahrzehnten unterschiedlich ausgefallen. So feierten den Gottesdienst mit Weihbischof Losinger auch zehn Pfarrer mit, die ihre Entscheidung für den Seelsorge-Beruf in Seifriedsberg getroffen hatten. Für Pfarrer Bernhard Waltner, der seit September 2006 das Offene Seminar leitet, ist es die 'Kombination von Leben und Glauben', die für viele junge Menschen aus der Diözese den Reiz eines Aufenthaltes ausmacht. 'Wir feiern Gottesdienste, lesen in der Bibel und diskutieren über die Texte. Aber wir spielen auch Fußball oder fahren Ski', so Waltner.

    'Wir wollen jungen Leuten helfen, ihren Platz im Leben und in der Kirche zu finden', erläutert er den Anspruch an sich und die Einrichtung.

    Nicht jeder Teilnehmer wird Pfarrer. 'Unter den Ehemaligen sind genauso Fußballtrainer und Pfarrgemeinderäte', weiß Waltner. Mehr als 80 von ihnen kamen zum Jubiläum. Hinzu kamen die 45 Teilnehmer des derzeit laufenden Seminars, das unter dem Motto 'Du bist die Freude' steht. Gemeinsam mit Weihbischof Losinger und Mitgliedern der örtlichen Pfarreiengemeinschaft feierten die 'OSler' ihr Jubiläum mit einem bunten Abend und zuvor mit einem Gottesdienst. Darin beklagte Losinger die 'religiöse Sprachlosigkeit' vieler junger Menschen.

    Ihnen sei nichts vorzuwerfen, denn oft sei die Begegnung mit der Religion auf zwei Schulstunden pro Woche begrenzt. Umso wichtiger sei das Offene Seminar. Denn: 'Alles im Leben entscheidet sich daran, ob es gelingt, eine persönliche Beziehung zu Jesus aufzubauen', so der Weihbischof. Das Offene Seminar helfe dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden