Bewegung kommt an die Ecke Mozartstraße/Königstraße. Das traditionsreiche Bahnhof-Hotel soll aus seinem jahrelangen Dornröschen-Schlaf erweckt werden. Einer Bauvoranfrage zufolge sind 76 Betten in Einzel- und Doppelzimmern geplant. Zusätzlich ist ein Biergarten vorgesehen. Auch im Dachgeschoss sind Zimmer angedacht, erläuterte Dr. Franziska Renner im Bauausschuss. Der Leiterin des Bauverwaltungsamts zufolge sollen dazu Gaupen installiert werden, um Licht in die Räume zu lassen.
Alle Hotelzimmer erhielten eigene Duschen und WCs. Ein zweites Rettungstreppenhaus sei ebenfalls vorgesehen für den Bau aus dem Jahr 1885.
Die Parksituation rund um die Mozartstraße 2 lasse sich regeln, befand die Verwaltung. Vier Stellflächen müssten abgelöst werden, allerdings gebe es im Umfeld genügend Parkplätze. Eine Auflage werde allerdings nötig für den Gartenbetrieb: Um 22 Uhr soll dort Betriebsende sein.
Die Voranfrage der Barfüßer Allgäu Immobilien Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Memmingen stieß bei den Stadträten auf einhellige Zustimmung. CSU-Fraktionsvorsitzender Erwin Hagenmaier freute sich, dass nicht länger eine Parkgarage zwischen Colosseum Center und Hotel zur Debatte stehe. Diese war im Jahr 2009 Hauptgrund für die Ablehnung der damaligen Umbau- und Erweiterungs-Pläne. Wirtschaftsbeauftragter Herbert Karg (Freie Wähler) sieht insgesamt eine positive Entwicklung der Hotellandschaft der Stadt. Mit neuen Betten im Jugend- und Familiengästehaus, in St. Rafael, dem Bahnhof-Hotel und dem Big Box Hotel gehörten frühere Engpässe bei den Beherbergungsbetrieben bald der Vergangenheit an.