"Innerhalb von nur sechs Wochen haben wir die neue Fassade um das gesamte Gebäude herumgewickelt." Anschaulich erklärte Architekt Alexander Müller vom Büro e3 in Marktoberdorf dem CSU-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Georg Schmid, die Sanierung der Mittelschule - und zeigte Vorher-Nachher-Fotos.
Unter dem Motto > informierte sich Schmid gestern über verschiedene Maßnahmen in der gesamten Verwaltungsgemeinschaft, die die Bürgermeister vorstellten. Als Anschauungsobjekt diente die energetische Sanierung der Mittelschule.
>, betonte Schmid angesichts der zahlreichen Maßnahmen dieser Art im ganzen Land. >
Landtagsabgeordnete Angelika Schorer verwies auf die Vorbildfunktion: > Im Landkreis Ostallgäu sei man auf einem guten Weg. Außerdem müsse man weiterhin Programme auflegen, die einen Anreiz bieten. Dank eines dieser Programme, dem Konjunkturpaket II, konnten mit hoher staatlicher Förderung verschiedene Projekte in der VG umgesetzt werden beziehungsweise laufen derzeit - wie die energetischen Sanierungen der Grundschule Waal und der Comenius-Grundschule Buchloe oder der Neubau der Kindertagesstätte Don Bosco im Buchloer Westen. >, gab Christa Völk, Zweite Bürgermeisterin von Waal, zu bedenken.
Schorer und Schmid verkündeten noch eine Neuerung aus dem Umweltministerium: Die bayerischen Städte und Kommunen werden bei der Umsetzung der Energiewende unterstützt. Im Rahmen des Förderprogramms > wird die Erstellung von Energienutzungsplänen mit bis zu 50 Prozent der Kosten gefördert.