Immer mehr spürt die heimische Wirtschaft das ansteckende Corona-Virus, wegen dem China – der wichtigste Handelspartner der EU – ganze Regionen abriegelt sowie Schul- und Werksferien rund um das Chinesische Neujahrsfest verlängert hat. Hotels, aber auch Marktoberdorfer Industriebetriebe wie Rösle, AGCO/Fendt, die Maschinenfabrik Niehoff oder auch das Biessenhofener Werk des Nestlé-Konzerns sind in China geschäftlich engagiert. Sie befürchten entweder Produktions- oder Lieferengpässe und beklagen den „brach liegenden“ chinesischen Markt. Was sie eint, ist die Hoffnung auf eine rasche Eindämmung der Seuche und die Angst vor unternehmerischen Verlusten. Ganz direkt ist das Marktoberdorfer Hotel Sepp von der Corona-Krise betroffen: „Seit einem Monat bleiben bei uns die Chinesen aus“, sagt Christoph Frei, der das Haus im Auftrag der GSH-Hotelgruppe leitet. Alle Buchungen aus China seien – für zwei Monate im Voraus – storniert.
Coronavirus im Ostallgäu: die aktuelle Lage
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 22.02.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper