Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Continental bezieht Neubau

Lindau

Continental bezieht Neubau

    • |
    • |

    Continental hat ein Entwicklungszentrum am Standort Lindau eröffnet. Mit einem neuen Büro- und Werkstattgebäude schafft der Automobilzulieferer die Möglichkeit, die bisher auf zwei Standorte in Lindau verteilten Mitarbeiter des Segments Fahrerassistenzsysteme unter einem Dach zusammenzuführen.

    Der Neubau befindet sich an einem der beiden bisher genutzten Standorte in Lindau an der Peter-Dornier-Straße. Auf einer Gesamtgrundstücksfläche von 22000 Quadratmetern entstand neben dem existierenden Gebäude ein 90 Meter langer Bürokomplex, der auf vier Stockwerken 4834 Quadratmeter Fläche bietet. Dies schafft Raum für 250 weitere Arbeitsplätze in Büros sowie eine gemeinsame Kantine für alle Lindauer Mitarbeiter.

    Platz für Erlkönige

    Als Erweiterung des bestehenden Werkstattgebäudes entstanden auf zwei Geschossen 894 Quadratmeter neue Entwicklungsfläche. Diese bieten Platz für Werkstatträume, Lager und vier Messlabors.

    Außerdem besteht die Möglichkeit, abgeschlossene Parkflächen für Erlkönige zu schaffen - diese noch geheimen Vorserienmodelle müssen während der Zeit, in der in Lindau Fahrerassistenzsysteme installiert und erprobt werden, geschützt werden. Die Werkstätten sind so dimensioniert, dass auch Schwerlaster und Busse sie befahren können, um Arbeiten während der Erprobung von Assistenzsystemen ausführen zu können.

    "Bessere Arbeitsbedingungen"

    Oberbürgermeisterin Petra Meier to Bernd-Seidl begrüßte die "Investitionsentscheidung in schwierigen Zeiten" als "ein tolles Bekenntnis von Continental zum Standort Lindau". Auch Dr.

    Andreas Brand, Geschäftsbereichsleiter Passive Safety und Fahrerassistenzsysteme unterstrich die Wichtigkeit, die Ingenieure und Experten am Standort in der Peter-Dornier-Straße zusammenzuführen und verwies auf die wachsende Bedeutung der in Lindau entwickelten Systeme. Brand: "Die zusätzlichen Büro- und Werkstatträume werden die Arbeitsbedingungen unserer rund 300 Mitarbeiter am Standort Lindau wesentlich verbessern". Continental benötige dringend mehr Werkstattplatz, um Testfahrzeuge für Kunden mit Fahrerassistenzsystemen auszurüsten.

    Fahrerassistenzsysteme gelten als Schlüsseltechnologie für die Erhöhung von Fahrsicherheit. Seit über zwölf Jahren werden entsprechende Systeme in Lindau entwickelt, die heute im täglichen Einsatz sind. (wa,pem)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden