Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Buchhandlung Netzer in Lindenberg eröffnet heute in neuen Räumen

Einzelhandel

Buchhandlung Netzer in Lindenberg eröffnet heute in neuen Räumen

    • |
    • |
    Buchhandlung Netzer in Lindenberg eröffnet heute in neuen Räumen
    Buchhandlung Netzer in Lindenberg eröffnet heute in neuen Räumen Foto: Matthias Becker

    Mehrere tausend Bücher haben Simone Kitz, Inhaberin der Buchhandlung Netzer, und ihre Mitarbeiterinnen aus den Regalen genommen. Sie haben sie in Kisten gepackt und mit einem Autoanhänger quer über den Stadtplatz gefahren. In den neuen Räumlichkeiten haben sie dann all die 8000 Kinderbücher, Romane, Hörbücher, Bildbände und andere Artikel wieder in die neuen Regale gestellt. 'Ich habe mir den Umzug viel schlimmer vor gestellt, es hat alles sehr gut geklappt', erzählt Kitz.

    Bis 23 Uhr haben sie zu siebt am vergangenen Freitag Kisten gepackt und geschleppt. Damit auch jedes Buch im richtigen Regal landet, hat Kitz zuvor die Regalbretter beschriften, genauso wie die einzelnen Kisten. 'Wir hatten von den Räumen eine 3D-Ansicht, da konnte man sich schon ziemlich genau vorstellen, wie es einmal wird', sagt Kitz. Etwas mehr Platz für die Bücher hat sie nun. Bisher waren es knapp 200 Quadratmeter, jetzt sind es rund 250 Quadratmeter.

    Nun ist alles so gut wie fertig. Die Handwerker bohren die letzten Löcher in die Wand, während Simone Kitz mit ihren Mitarbeiterinnen schon mit Sekt zum gelungenen Umzug anstößt. Am heutigen Dienstag findet die Wiedereröffnung statt. Dagegen stehen in den alten Räumen nur noch ein paar Regale oder sind schon in Einzelteilen in der Mitte des Raumes aufgeschlichtet.

    Ein Plakat an der Wand als letzte verbliebene Dekoration lädt zur Wiedereröffnung in die neuen Räume ein.

    Ursprünglich war eine gastronomische Nutzung in den Räumen am Stadtplatz geplant. Da sich jedoch kein passender Pächter gefunden hat, beschloss Kitz im Sommer vergangenen Jahres, die Flächen selbst zu nutzen. 'Im November haben wir mit den Planungen angefangen', sagt Kitz. Vor knapp zwei Jahren hat sie die Buchhandlung Netzer in der Weinstraße übernommen und außerdem das über 100 Jahre alte Haus am Stadtplatz gekauft.

    Während früher 'Lesen, lernen, leben' über dem Eingang zur Buchhandlung Netzer stand, empfängt jetzt die Besucher die Aufschrift 'Literatur und Café'. Denn die Bücher sind nicht nur in neue Räume gezogen, auch sonst gibt es ein paar Veränderungen. Kaffee und Tee wird angeboten, an Tischen können die Kunden verweilen und in den Lektüren schmökern.

    Auch gebrauchte Bücher will Kitz künftig anbieten. 'Viele Kunden fragen nach Büchern, die nicht mehr im Handel sind', so erklärt Kitz die Idee. An bestimmten Tagen will sie gebrauchte Bücher annehmen und gegen Kommission verkaufen. 'Viele von uns, so wie ich auch, haben zu viele Bücher', sagt sie.

    Einen Nachmieter für die Räumlichkeiten in der Weinstraße gibt es bisher noch nicht. 'Es sind Interessenten da, aber es ist leider noch nichts endgültiges', sagt Traudl Teichert, eine der Eigentümer. In welcher Form die Räume künftig genutzt werden, steht noch nicht fest. 'Wir sind offen für alles.'

    Wiedereröffnung am heutigen Dienstag von 14 bis 17 Uhr. Es kommt der Ravensburger Leserabe, eine große Plüschfigur des Ravensburger Buchverlags, in das Geschäft, um Bücher zu verlosen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden