Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

BSG Allgäu erhält im dritten Jahr in Folge Auszeichnung des IHK

Auszeichnung

BSG Allgäu erhält im dritten Jahr in Folge Auszeichnung des IHK

    • |
    • |
    BSG Allgäu erhält im dritten Jahr in Folge Auszeichnung des IHK
    BSG Allgäu erhält im dritten Jahr in Folge Auszeichnung des IHK Foto: Ralf Lienert

    'Gute Fachkräfte sind die Basis des wirtschaftlichen Wohlstandes unserer Region', betont IHK-Geschäftsführer Stephan Sprinkart. Und als Beispiel für eine gute Ausbildung nennt er die Bau- und Siedlungsgenossenschaft Allgäu (BSG): 'Sie ist bei der jährlichen Feier für die besten Azubis im Allgäu geradezu Stammgast.'

    Das Lob, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, zaubert bei Herbert Schiek ein breites Grinsen ins Gesicht. Der BSG-Aufsichtsratsvorsitzende verteilte jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde nicht nur Blumensträuße für die besten Allgäuer Immobilienkaufleute, er unterstrich auch das soziale Verständnis und die Begeisterung, die von BSG-Vorstand Mario Dalla Torre auf die aktuell sechs Auszubildenden ausstrahle: 'Wie der Herr, so's Gscherr.'

    Ausbildungsleiterin Prokuristin Tanja Thalmeier lässt gerne Zahlen sprechen: Von den 22 Auszubildenden der vergangenen zehn Jahre wurden 14 übernommen, die anderen gingen zur Bundeswehr oder zum Studium. So wie Larissa Lunenberg, beste Allgäuer Immobilienkauffrau 2012. Sie studiert jetzt an der TU München Technik und Managementorientierte Betriebswirtschaft.

    Stephan Spingler, der ein Jahr vorher als Bester ausgezeichnet worden war, ist inzwischen im Verkauf der Genossenschaft tätig. Vorgestellt wurde auch Stefanie Heinzelmann, die vor zwei Jahren als Bayerns beste Immobilienkauffrau eine Auszeichnung erhalten hatte. Sie ging mit Förderung der BSG auf die Deutsche Immobilien-Akademie in Freiburg und kehrte nun mit dem Titel Fachwirtin in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und einer Note von 1,6 ins Vorstandssekretariat zurück.

    'Wir übernehmen gerne die Kosten für die Fortbildung unserer Mitarbeiter', so Dalla Torre. Inzwischen hätten sich viele der rund 80 Mitarbeiter weiter qualifiziert, etwa zum staatlich geprüften Bautechniker oder zum Bilanzbuchhalter.

    Einen Anreiz für die Ausbildung bei der BSG bieten nicht nur die Vergütung (730 bis 950 Euro brutto), sondern auch die Zusatzleistungen: 'Wir zahlen 14 Gehälter, Essenzuschuss und betriebliche Altersversorgung. Außerdem übernehmen wir die Kosten für Kindergarten und Kindertagesstätte.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden