Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Bodensee: Pegel niedrig wie nie im Frühsommer

Wasser Bodensee

Bodensee: Pegel niedrig wie nie im Frühsommer

    • |
    • |
    Bodensee: Pegel niedrig wie nie im Frühsommer
    Bodensee: Pegel niedrig wie nie im Frühsommer Foto: Stefan Schmidt

    Der Bodensee hat einen für die Jahreszeit historischen Pegeltiefstand erreicht. Der Wasserstand betrug am Montag in Bregenz 326 Zentimeter. Das sind zwei Zentimeter weniger als der niedrigste Wasserstand, der in den vergangenen 160 Jahren an einem 13. Juni gemessen wurde.

    Das teilten die Wasserwirtschaftbehörden der Anliegerstaaten mit. Als natürlicher See mit alpinem Einzugsgebiet zeigt der Seespiegel einen ausgeprägten Jahresgang mit einem durchschnittlichen Anstieg von Anfang März bis Mitte Juni um rund 140 Zentimeter. Ursache hierfür ist die Schneeschmelze in den Alpen. Heuer war jedoch aufgrund der relativ geringen Schneemengen des Winters und des ungewöhnlich trockenen Wetters im Frühjahr lediglich ein Anstieg um etwa einen halben Meter zu verzeichnen. Um den Wasserstand wieder auf den Normalwert zu bringen, sind großflächige, lang anhaltende und überdurchschnittliche Regenmengen nötig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden