Die Blaualgen-Belastung im Rottachsee macht vor allem den Kioskbesitzern vor Ort zu schaffen. Mehr als die Hälfte der Badegäste seien ausgeblieben, so eine Kioskbesitzern gegenüber RSA. Und das jetzt, wo das Wetter endlich wieder sommerlich ist. Das Oberallgäuer Gesundheitsamt hat unterdessen mitgeteilt, dass die Blaualgen-Belastung im Rottachsee zurückgegegangen ist. In den aktuellen Wasserproben sind nur noch vereinzelt Blaualgen zu finden. Diese können Übelkeit, Atemnot und im Extremfall auch Leber- und Nierenschäden verursachen. Wer im Rottachsee baden möchte, sollte genau hinsehen: Sollten Algen erkennbar sein und die Sichtweite auf unter einen Meter eingeschränkt sein, dann ist ein gesundheitliches Risiko laut dem Oberallgäuer Gesundheitsamt denkbar.
Einnahmen