Das Kaufbeurer Bezirkskrankenhaus (BKH) hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Es soll Interessierten, Patienten und Angehörigen einen umfassenden Überblick über die medizinischen Leistungen der Klinik bieten. Der Auftritt stellt auch klar heraus, dass das BKH eigentlich aus drei Einrichtungen besteht: der Klinik für Neurologie, der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und der Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie.
In kurzen, allgemein verständlichen Artikeln werden die unterschiedlichen Behandlungs- und Therapieangebote erklärt. Unter der Rubrik 'Patienten und Besucher' finden Interessierte eine umfangreiche Checkliste, die daran erinnert, an was bei einem stationären Aufenthalt unbedingt gedacht werden sollte. Und nicht zuletzt bietet ein Stellenportal für Fachkräfte interessante Angebote in Kaufbeuren, aber auch in allen anderen schwäbischen Bezirkskrankenhäusern. Damit wird deutlich, dass das Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren Teil des Klinikverbundes Bezirkskliniken Schwaben ist, der an sieben Standorten über 3300 Mitarbeiter beschäftigt.
'Uns war es bei der Gestaltung des Internetauftrittes ein großes Anliegen, dass die Offenheit unseres Hauses optisch erkennbar wird', so Dr. Albert Putzhammer, der Leitende Ärztliche Direktor des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren. Diese werde unter anderem in einer Fotogalerie deutlich, mit der sich der Interessierte ein Bild von der Einrichtung machen kann.