Nervosität liegt in der Luft: Fünf heiratswillige Paare aus dem Allgäu stehen im Schlossbrauhaus in Schwangau und bibbern. Jedes Zweiergespann möchte das Ticket für eine Traumhochzeit im Rahmen einer Hochzeitsmesse 2012 gewinnen. Doch zuvor müssen sie erst beim Casting von Allgäu-TV entscheidende Punkte sammeln. Die Paare stehen vor der Eingangstür des Saals und warten gebannt auf den Startschuss – hin und wieder hört man ein nervöses Lachen und leise Gespräche. Als sie hereingebeten werden, wächst die Spannung – die Paare halten sich gegenseitig fest, die Partner rücken eng zusammen und hoffen, dass der große Traum in Erfüllung geht.
'So eine tolle Hochzeit hat sich doch jedes Mädchen schon einmal gewünscht', schwärmt etwa Kandidatin Susanne Mayr aus Pfronten. Sie und ihr Mann Markus sind schon standesamtlich verheiratet – 'kirchlich heiraten wollten wir aber schon immer'. Jetzt ist ihre Tochter ein Jahr alt und der Zeitpunkt sei optimal für die festliche Zeremonie.
Aber auch für Stephanie Knech und Simon Ebner aus Seeg würde mit der Hochzeit ein Traum in Erfüllung gehen. 'Ich habe von der Traumhochzeit in der Zeitung gelesen und mich dann gleich an die Bewerbung gemacht – Stephanie wusste anfangs nichts davon', verrät der Verlobte. 'Aber für die Antwort musste ich nicht lange überlegen, natürlich habe ich ja gesagt', so die Seegerin. Wer am Ende die Glücklichen sind, entscheiden Benno Osowski, Julia Thalkofer (Allgäu-TV) und Christine Mellauna (Brautmoden Christine). Wobei beim Vorentscheid (hier hatten sich die fünf Paare unter 20 Bewerbern qualifiziert) der Bezug zu Hohenschwangau entscheidend war.
Discofox und Hochzeitswalzer
Gleich nach der Vorstellung wird es beim Casting für alle Paare ernst: Die Verlobten müssen bei Hochzeitswalzer und Discofox ein gutes Bild abgeben. Anschließend werden sie getrennt voneinander befragt. 'Wir wollen ja wissen, ob das Paar untereinander harmoniert', sagt Osowski. 'Es ist ganz gut gelaufen', erklärt Markus Pfahler zwischen zwei Auftritten vor der Kamera. Seine künftige Frau Sandra sieht das ähnlich. 'Aber vor dem Tanzen habe ich etwas Respekt', meint er schmunzelnd.
Das Casting sei eine schwierige Angelegenheit, findet Osowski. Die Geschichten der Pärchen seien so komplex und emotional, dass man sich schwer tue, eines auszuwählen. 'Denn man muss wissen: Wir feiern eine echte Trauung.
' Die Hochzeit sei Realität. 'Und deswegen ist die Ernsthaftigkeit der Sache das Wichtigste – beim Casting wird niemand bloßgestellt oder lächerlich gemacht.'
Kurze Zeit später ist für Susanne und Markus Mayr aus Pfronten die Nervosität gewichen, fließen echte Glückstränen. Denn die Jury hat sich für die Pfrontener entschieden. Aber nicht nur das Ehepaar Mayr und die Jury warten gebannt auf den 21. April, auch die Schwangauer freuen sich, Gastgeber der Hochzeitsmesse zu sein. 'Wir sind stolz, diese Veranstaltung in Schwangau zu haben', so Andreas Helmer vom Schlossbrauhaus.
Allgäu-TV zeigt am heutigen Mittwoch ab 18 Uhr einen Beitrag über das Casting der Hochzeits-Paare.