Wer das besondere Erlebnis im Advent haben will, muss sich dafür etwas anstrengen. Nach Meinung der vielen Besucher hat sich aber das Erklimmen des Afrabergs auch heuer wieder gelohnt. Denn oben wartete am Samstag und Sonntag der mittelalterliche Weihnachtsmarkt beim Kaufbeurer Fünfknopfturm.
Umgeben von dem geschichtsträchtigen Ambiente auf dem Afraberg fühlten sich die Besucher in vergangene Zeiten zurückversetzt. Viele nutzten das Angebot, mit dem Nachtwächter über die Kaufbeurer Stadtmauer zu schlendern und dabei jede Menge Wissenswertes aus der Historie zu erfahren. Bei diesen Führungen herrschte richtig großer Andrang.
Auf dem Markt selbst, der wieder vom Café am Fünfknopfturm, den Kaufbeurer Landskechtstrommlern und der Kaufbeurer Ritterschaft zu Wasserstein veranstaltet wurde, luden Glühwein, andere heiße Getränke und viele Leckereien zum Verweilen und Kaufen ein. Gaukler erleuchteten mit Feuerdarbietungen die Nacht, Ritter zeigten ihr Können den Zuschauern. Als weitere Unterhaltung gab es Livemusik.
Die Einnahmen der rund 15 Stände werden zu 100 Prozent für einen guten Zweck verwendet. Gespendet wird an die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung, und an das Autismuszentrum Kempten.
Persische Spezialitäten zum Knabbern konnten die Besucher probieren.
Beim mittelalterlichen Weihnachtsmarkt herrschte großer Andrang, als es zur Stadtmauerführung mit dem Nachtwächter ging. Fotos: Harald Langer