Edi Gürcüyan ist zum Laufen gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. "Ich war total unsportlich und wog 100 Kilo", sagt Gürcüyan. Nun bringt der 48-Jährige bei 1,86 Meter gerade mal 70 Kilo auf die Waage. Zu verdanken hat er die sportliche Figur dem Laufen und einem Arzt, der ihn auf die Idee brachte, sich zu bewegen.
Und so hat er vor rund fünf Jahren den Lauftreff Marktoberdorf mitgegründet - eine lose Vereinigung von etwa 15 Gleichgesinnten, die sich immer mittwochs treffen und dann in einer Stunde circa zehn Kilometer bewältigen. Missen möchte er das Sporteln mittlerweile nicht mehr: "Laufen befreit den Geist", schwärmt Gürcüyan.
Schlechtes Wetter gibt es für die Hartgesottenen vom Lauftreff nicht: "Wir laufen bei jeder Witterung", sagt Werner Heumann (33). Die Frauen und Männer im Alter von 32 bis 57 Jahren fänden im Laufen einen Ausgleich zur Arbeit, ergänzt er. Heumann macht Joggen vor allem deshalb Spaß, "weil man es immer und überall machen kann". Im Winter brauche man lediglich gute Funktionskleidung, räumt er schmunzelnd ein.
Spaß im Vordergrund
Die Marktoberdorfer Läufer waren heuer bei einigen Marathon-, Halbmarathon- und Bergläufen am Start. "Dabei haben wir vordere Mittelfeldplätze belegt", verrät Heumann. Im Vordergrund stehe aber immer der Spaß am Hobby, nicht die Platzierung. Auch im Training werde auf Gemeinschaft geachtet: "Der Langsamste gibt das Tempo vor", versichert Heumann. (tjb)
Der Lauftreff trifft sich jeden Mittwoch um 19 Uhr an der Kirche in Thalhofen. Im Sommer ist der Treffpunkt am Hochwiesparkplatz. Interessierte Läufer sind willkommen. Weitere Infos bei Werner Heumann: 08342/896972.