Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Bebauungspläne in Ottacker stoßen auf Gegenliebe

Zustimmung

Bebauungspläne in Ottacker stoßen auf Gegenliebe

    • |
    • |
    Bebauungspläne in Ottacker stoßen auf Gegenliebe
    Bebauungspläne in Ottacker stoßen auf Gegenliebe Foto: ja¶rg schollenbruch

    In den künftigen Neubaugebieten Ottacker-West und Ottacker-Süd soll dem Verkehrslärm durch die Kreisstraße OA3 mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 Stundenkilometer (Versetzen des Ortsschildes nach Süden) sowie aktiven und passiven Lärmschutzmaßnahmen (Schallschutzfenster) begegnet werden. Dies wurde bei der ersten Änderung der entsprechenden Bebauungspläne in der jüngsten Sitzung des Sulzberger Gemeinderats festgeschrieben. Bei der Anhörung der Träger öffentlicher Belange zu den Plänen und zur sechsten Änderung des Flächennutzungsplans Sulzberg gab es keine Einwände, es kamen nur wenige Anregungen, Hinweise und redaktionelle Änderungswünsche, erklärte Bürgermeister Hartmann.

    Eine Lärmimmission durch den Bolzplatz müsse hingenommen werden ( Absicherung im Kaufvertrag). Die Verrohrung des Tobelbachs werde teilweise entfernt und der Bach in einen offenen Graben geleitet. Alle Anregungen nahm das Gremium zur Kenntnis.

    Dem weiterentwickelten Entwurf der sechsten Änderung des Flächennutzungsplanes sowie der Entwurfsfassung des Bebauungsplanes Ottacker-Süd und der ersten Änderung des Bebauungsplanes Ottacker-West stimmte das Gremium dann einhellig zu. Die Verwaltung im rathaus wurde beauftragt, die nochmalige verkürzte Auslegung in die Wege zu leiten.

    Bezirksmusikfest 2013

    Die Terminplanung für die Erschließungsarbeiten erläuterte Diplom Ingenieur Claudius King. Ein Fixpunkt ist das für 2013 geplante Bezirksmusikfest im Bereich des Baugeländes. Einstimmig beschlossen die Räte, dass die Arbeiten spätestens im November 2012 beendet sein müssen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden