Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Bayerntour Natur: Schätze im Günztal erkunden

Programm

Bayerntour Natur: Schätze im Günztal erkunden

    • |
    • |
    Bayerntour Natur: Schätze im Günztal erkunden
    Bayerntour Natur: Schätze im Günztal erkunden Foto: Gerd Ullinger

    Zu den Kultur- und Naturschätzen im Günztal geht es im Juli im Rahmen der 'Bayerntour Natur'. Daneben kann man sich in diesem Monat laut Konrad Schweiger von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Unterallgäu zum Beispiel über naturnahe Gartengestaltung informieren.

    Im Juli gibt es unter anderem folgende Angebote:

    • "Mondscheinpaddeln" auf der Iller am heutigen Dienstag, 3. Juli. Treffpunkt um 19.30 Uhr an der Umweltstation Unterallgäu bei Legau. Veranstalter: Umweltstation. Ende gegen 22 Uhr, Anmeldung unter Telefon (08330) 93377.
    • 'Bad Grönenbach blüht auf – naturnahe Gartengestaltung, ein buntes Paradies' am Freitag, 6. Juli. Treffpunkt um 14 Uhr im Kurpark vor dem Kurcafé Neumair. Veranstalter: Kurverwaltung Bad Grönenbach. Ende gegen 15.30 Uhr.
    • Radtour rund um Babenhausen, etwa 30 Kilometer, am Samstag, 7. Juli. Treffpunkt um 13.30 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in der Bahnhofstraße in Babenhausen. Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Babenhausen.
    • 'Bad Grönenbach blüht auf – Wege zu einer blühenden Landschaft für Biene, Hummel & Co.' am Freitag, 20. Juli. Treffpunkt um 14 Uhr im Kurpark vor dem Kurcafé Neumair in Bad Grönenbach. Veranstalter: Kurverwaltung Bad Grönenbach. Ende gegen 15.30 Uhr.
    • 'Kultur und Natur ,über’ der Günz': rund 13 Kilometer lange Wanderung zu den Kultur- und Naturschätzen im Günztal am Sonntag, 22. Juli. Treffpunkt um 13 Uhr auf dem Parkplatz der Sportwelt in Ottobeuren (Am Galgenberg 4). Veranstalter: Stiftung Kulturlandschaft Günztal.
    • Ortsführung zur Geschichte und Natur in Bad Grönenbach am Donnerstag, 26. Juli. Treffpunkt um 15 Uhr auf dem Markplatz in Bad Grönenbach. Veranstalter: Kurverwaltung Bad Grönenbach. Ende gegen 16.30 Uhr. (mz)

    Eine komplette Übersicht gibt es im Internet unter:

    www.bayerntour-natur.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden