Ob naturnahe Gartengestaltung, Baumkunde oder Wanderung in einem Biberrevier: Auch im Juli gibt es im Rahmen der "Bayerntour Natur" im Unterallgäu wieder einiges zu entdecken. Die Angebote im Überblick:
rund um Bad Grönenbach am 2., 6., 9., 13., 16., 20., 23., 27. und 30. Juli. Treffpunkt: jeweils um 13.30 Uhr am Marktplatz. Veranstalter: Kurverwaltung
>: Kurze Wanderung mit Informationen über die Bedeutung einer naturnahen Gartengestaltung für Bienen, Hummeln und andere Insekten am Montag, 4. Juli. Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Kurcafé Neumair in Bad Grönenbach. Veranstalter: Kurverwaltung.
> auf der Iller am 5. und 19. Juli. Treffpunkt: jeweils um 20 Uhr an der Umweltstation Unterallgäu bei Legau. Anmeldung unter Telefon (08330) 93377.
Geführte Radtour um Bad Grönenbach mit Ludwig Göser am 5. und 19. Juli. Treffpunkt: 14 Uhr am Marktplatz in Bad Grönenbach. Veranstalter: Kurverwaltung Bad Grönenbach.
>: etwa sieben Kilometer lange Themenwanderung am 7., 14., 21. und 28. Juli. Treffpunkt: 14 Uhr am Kurhaus. Veranstalter: Touristinformation Bad Wörishofen.
>: Radtour über Benningen, Ottobeu-ren und Ungerhausen auf den Spuren von Hobbenplagger, Streueschwader und Tümpelschlürfer am Samstag, 9. Juli. Treffpunkt: 9.30 Uhr an der Riedkapelle bei Benningen. Anmeldung bis Donnerstag, 7. Juli unter Telefon (08261) 759005. Veranstalter: Landschaftspflegeverband Unterallgäu.
> mit Naturschutzwächter Ernst Pfeiffer am Sonntag, 17. Juli. Treffpunkt: 13.30 Uhr beim Parkplatz am Edeka-Markt in Boos.
>: Wanderung mit Diplom-Forstwirtin Claudia Summerer am Sonntag, 17. Juli. Treffpunkt: 14 Uhr beim Parkplatz am Bannwald bei Ottobeuren. Veranstalter: Stiftung Kulturlandschaft Günztal.
>: kurze Wanderung bei Bad Grönenbach am Montag, 18. Juli. Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Kurcafé Neumair (Kurpark) in Bad Grönenbach. Veranstalter: Kurverwaltung Bad Grönenbach.