Bereits zum dritten Mal kommt das A-Cappella-Quintett 'Basta' in die Kemptener Kultbox. Am Montag, 14. November, stellen die fünf Sänger René Overmann, Werner Adelmann, William Wahl, Thomas Aydintan und Andreas Hardegen ihr sechstes Album 'Basta macht blau' vor.
Michael Dumler unterhielt sich mit dem Texter und Komponisten William Wahl über das Erfolgskonzept der im Jahr 2000 gegründeten Band, die mittlerweile zu den erfolgreichsten Gesangsgruppen in Deutschland gehört und im Sommer 2010 mit dem Fußball-WM-Song "Gimme Hope Joachim" einen Charts-Hit landete. Herr Wahl, 'Heute Abend gibt es Fleisch, Steak, Schnitzel, Entrecote, Hauptsache, das Tier ist tot. Wurst, Kotelett, Nackenspeck, Hauptsache, das Tier kommt weg' singen Sie mit ihren vier Kollegen in 'Fleisch'. Ganz schön hart, vor allem für die Vegetarier unter ihren Fans …
Wahl: (lacht) Ja, aber wir wollen Vegetarier nicht ärgern. 'Fleisch' ist sicher eines unser ironischsten Lieder. Die Ironie ist eines unserer häufigsten Stilmittel. Auch die Selbstironie, die wir besonders gerne in den Ansagen pflegen, spielt in unserer Show eine große Rolle.
Was zeichnet heutzutage eine gute Gesangstruppe aus?
Wahl: Als 'Basta' bemühen wir uns, unseren eigenen Stil zu vervollkommnen. Wenn ich auf Festivals andere A-Cappella-Gruppen höre, gefallen mir vor allem die, bei denen ich das Gefühl habe, dass da jemand seinen eigenen Weg gefunden hat. Wie der ausschaut, das ist mir dann relativ egal. Es gibt Gruppen, die musikalisch sehr virtuos singen, und andere die eine besondere Bühnenshow haben. Eine Wiedererkennbarkeit finde ich wichtig.
Sie sind für die meisten 'Basta'-Eigenkompositionen verantwortlich. Woher nehmen Sie Ihre Anregungen?
Wahl: Ich schreibe alles auf, was mir ein- und auffällt. Man muss als Texter einfach fleißig sein. Pro Song habe ich vielleicht fünfmal so viel Text geschrieben im Vergleich zu dem, was dann letztlich auf Platte zu hören ist.
Wer entscheidet, ob ein Lied genommen wird?
Wahl: Das Ensemble sagt, 'Das finden wir lustig, gut, oder das kommt uns nicht schlüssig vor'. Im Normalfall stehen die Chancen gut, dass ein Lied von mir die Chance erhält, aufgeführt zu werden.
Und wenn nicht?
Wahl: In meinen Songschreiber-Anfängen hat mich das schon auch irritiert. Inzwischen weiß ich, dass man Leute braucht, die Distanz haben, um etwas wirklich beurteilen zu können. Heute weiß ich, dass die Gruppe Recht hat.
Was erwartet die Fans bei der 'Basta macht blau'-Tour?
Wahl: Zunächst einmal die neuen Lieder, aber wir haben natürlich auch einige ältere im Gepäck. Generell gibt es bei unseren Platten immer so etwas wie Pendelbewegungen. Mal machen wir ein paar Instrumente rein, mal experimentieren wir. 'Basta macht blau' ist wieder mal eine klassische A-Cappella-Platte, bei der wir kein einziges Instrument verwendet haben. Dennoch haben wir ein paar zusätzliche Farben reingebracht, die man sicherlich auch hören wird.
2012 findet in Polen und in der Ukraine die Fußball-Europameisterschaft statt. Basteln 'Basta' wieder an einem Fußball-Lied?
Wahl: Wir überlegen, ob wir eine EM-Version von 'Gimme Hope Joachim' herstellen. Mal sehen, ob das was wird.
Karten für das Konzert von 'Basta' am Montag, 14. November (20 Uhr), in der Kultbox in Kempten gibt es im AZ-Service-Center oder in der Big Box (Telefon 0831/57055-33).