Seit 2018 wird an der Elektrifizierung der Strecke von Geltendorf nach Lindau gearbeitet. Modernisierung und Elektrifizierung dieses Abschnitts kosten alles in allem 500 Millionen Euro. Ab August/September diesen Jahres sollen dort die ersten strombetriebenen Züge fahren - noch im Testlauf. Wie die Allgäuer Zeitung berichtet, ist der "richtige" Start für Dezember geplant. Durch den Streckenausbau und die Elektrifizierung werden unter anderem die Fahrzeiten verkürzt. Die Reisezeit zwischen München und Zürich reduziert sich beispielsweise von jetzt fast viereinhalb auf weniger als dreieinhalb Stunden. Zudem verspricht die Deutsche Bahn (DB) laut AZ, dass es mehr Verbindungen geben wird - auch im Regionalverkehr. Bis Dezember stehen aber noch Bauarbeiten an. Hauptsächlich betroffen sein wird der Westallgäuer Streckenabschnitt zwischen Hergatz und Lindau. 25 Kilometer Oberleitung müssen hier noch errichtet werden. Im Allgäu sollen zusätzlich Bahnhöfe modernisiert und barrierefrei werden, wie beispielsweise die Bahnhöfe in Türkheim, Stetten oder Sontheim.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagausgabe unserer Zeitung vom 13.02.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper