Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Bahnfahrer ärgern sich über versperrtes WC am Kemptener Hauptbahnhof

Kritik

Bahnfahrer ärgern sich über versperrtes WC am Kemptener Hauptbahnhof

    • |
    • |
    Bahnfahrer ärgern sich über versperrtes WC am Kemptener Hauptbahnhof
    Bahnfahrer ärgern sich über versperrtes WC am Kemptener Hauptbahnhof Foto: Ralf Lienert

    "Warum ist denn die Toilette nicht offen?" Immer wieder ärgern sich Bahnreisende, die morgens am Hauptbahnhof ankommen und vor dem verschlossenen öffentlichen WC stehen. Was tun, wenn jemand um 7.30 Uhr ein dringendes Bedürfnis hat, die Toilette aber erst ab 8 Uhr aufgeschlossen wird? "Da ist im Moment nichts zu machen", heißt es von der Bahn und der Stadt.

    Das hilft aber der Reisegruppe, die aus dem Nordosten Bayerns über München nach Kempten mit dem Zug fuhr, nicht wirklich weiter. >, erzählt der Reiseleiter der AZ-Lokalredaktion - auch Tage später noch sauer. Der Bus, der sie nach dem Ausflug Richtung südliches Oberallgäu heimbringen sollte, wartete schon. Doch der Versuch, sich zu erleichtern, prallte an der verschlossenen Toilettentür ab. Als er sich erkundigte, erhielt er die Auskunft, das WC werde erst gegen 8.30 Uhr geöffnet. >, erregt er sich.

    Kein Einzelfall: Wiederholt beklagen sich Reisende >. Das hat auch der Kemptener Helmuth Hüttl mit einer Gruppe von Bahnreisenden erlebt: >, schimpft er. Früher sei das doch auch so gewesen.

    >, erklärt eine Sprecherin der Bahn. Früher stand das WC tatsächlich 24 Stunden offen. Allerdings mit den entsprechenden Folgen: > Außerdem gebe es in Sachen Bahnhofs-Toiletten seit einigen Jahren eine neue bundesweite Regelung: >, erklärt die Sprecherin.

    Von 8 bis 20 Uhr

    In Kempten habe man sich jedoch nach dem Umbau des Bahnhofs mit der Stadt darauf geeinigt, dass die Bahn sich weiter um die WC-Anlage kümmere. Und zwar von 8 bis 20 Uhr - solange das Service-Personal am Bahnhof arbeite. Wenn die Toilette morgens aber verschmutzt sei, werde sie natürlich erst gereinigt. Daher könne es auch noch länger dauern, bis die Tür geöffnet wird.

    Und was sagt die Stadt dazu? >, verspricht Dagmar Lazar vom Amt für Stadtentwicklung. Hoffnung für die Kunden?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden