Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Badebilanz: "Mäßiger Sommer" für Wasserratten

Badebilanz

Badebilanz: "Mäßiger Sommer" für Wasserratten

    • |
    • |
    Badebilanz: "Mäßiger Sommer" für Wasserratten
    Badebilanz: "Mäßiger Sommer" für Wasserratten Foto: Heinz Budjarek

    Am Wochenende tauchten bei Bilderbuchsommer im September nochmals viele in den Seen rund um Marktoberdorf ab. Versöhnt haben die heißen Tage Kioskbetreiber Franz-Josef Domokus vom Ettwieser Weiher aber nicht: "Das war ein mäßiger Sommer." Insgesamt zu wenige schöne Tage hätten den Umsatz gegenüber dem ebenfalls schlechten Sommer 2010 noch weiter schrumpfen lassen. Auch Hans-Joachim Schmidt hat bereits bessere Sommer erlebt: >, sagt Schmidt, der den Kiosk am Walder Weiher führt. Sein Umsatz sei zum Vorjahr ebenso gesunken, berichtet der Rentner. Obwohl der Walder Weiher bei 20 Grad noch zum Baden einlädt, bleibt Schmidts Kiosk nun geschlossen: >

    >

    Dr. Robert Martin vom Bad am Elbsee möchte hingegen noch bis Ende September die Pforte öffnen zum kühlen Nass, das es immerhin noch auf 21 Grad bringt. >, sagt Martin. Die Saison schätzt er > ein als voriges Jahr. Zwar sei das Wetter bis Mitte August > gewesen. >

    > - bei Christian Kiebler kommen Juni und Juli ebenfalls schlecht weg. Kioskbetreiber Kiebler vom Obergünzburger Hagenmoosbad weiter: > Er hofft auf die Jahrhunderthitze - vorher wird Kiebler seinen Kiosk heuer bis Ende September an schönen Tagen aber noch öffnen.

    Die Stadtverwaltung konnte zur Badebilanz im Marktoberdorfer Anton-Schmid-Bad noch keine geprüften Zahlen vorlegen. Nach ersten Hochrechnungen liegen die Einnahmen für Juni und Juli aber im Vorjahresbereich (2010: 61000 Euro). Für August müssen die Zahlen erst ermittelt werden. >, erklärt Wolfgang Wieder, Leiter der Bäderverwaltung.

    > in Ebersbach

    Gefühlt und in Umsatzzahlen an den Seen messbar also ein eher schlechter Sommer. Spräche da nicht Irmgard Frick vom Kiosk am Ebersbacher Sebastiansbad von einer >. Sie hat die Öffnungstage ihres Kiosks gezählt und kam so auf jeweils zehn > in Juni und Juli sowie 15 > im August - macht zusammen 35 >. In Fricks Statistik - seit fünf Jahren in Ebersbach im Dienst - ein mittlerer Wert. 2010 war für sie mit 32 > ein schlechter Sommer, 38 Öffnungstage hatte sie aber auch schon. >, stellte Frick fest.

    Für Frick und Schmidt ist die Kiosksaison zu Ende, für Domokus vom > größtenteils auch: > Auf den Seen genießen jetzt die Enten die Ruhe. Und den großen Zweibeinern bleibt in jedem Fall das Hallenbad.

    Dort sorgt Gary Kögel als Schwimmmeister für Sicherheit. Er ist aber auch Vorsitzender bei der Wasserwacht Ostallgäu: >

    Im mittleren Landkreis habe es keine größeren Badeunfälle gegeben. Die Saison sei normalerweise auch für die Wasserwacht zu Ende. >

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden