Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Aus Konjunkturpaket fließen gut 100.000 Euro in Renovierung der Haltestelle Ostbahnhof

Sanierung

Aus Konjunkturpaket fließen gut 100.000 Euro in Renovierung der Haltestelle Ostbahnhof

    • |
    • |
    Aus Konjunkturpaket fließen gut 100.000 Euro in Renovierung der Haltestelle Ostbahnhof
    Aus Konjunkturpaket fließen gut 100.000 Euro in Renovierung der Haltestelle Ostbahnhof Foto: jã¶rg schollenbruch

    Neue Anzeigetafeln, eine frische Asphaltschicht auf dem Bahnsteig und neue beziehungsweise sanierte Wartehäuschen: Am Kemptener Ostbahnhof hat sich einiges getan in Sachen Renovierung. Wie Christine Porstmann, Sprecherin der Deutschen Bahn, auf Anfrage der AZ betont, habe Kempten aus dem Konjukturprogramm des Bundes profitiert: Mit über 300 Millionen Euro hat die Bahn bis zu diesem Jahr rund 2000 mittlere und kleine Bahnhöfe saniert. Eben auch den Ostbahnhof. Damit dürfte die lange Jahre geführte Diskussion um den Erhalt des Standorts jetzt vom Tisch sein.

    Ein Blick zurück: Im Jahr 1999 entbrannte ein Streit um das zweite Gleis am Kreuzungspunkt Ostbahnhof. Die Bahn wollte es aus Kostengründen abbauen. Die Gegner - die Stadt und allen voran Landtagsabgeordneter Adi Sprinkart (Grüne) - argumentierten, dass daraus unzumutbare Verspätungen für die Fahrgäste resultieren würden. Jahrelang wurde um das Gleis gestritten, Ende 2003 machte die Deutsche Bahn dann Ernst: Das Gleis wurde abgebaut - und bei der Stadt befürchtete man, dass eventuell bald die gesamte Haltestelle geschlossen werden könnte.

    Dem war nicht so. Ganz im Gegenteil: >, sagt Bahnsprecherin Porstmann. Die neu installierten so genannten Dynamischen Schriftanzeiger würden den Bahnreisenden schnelle Informationen liefern.

    Besonders bei Unregelmäßigkeiten oder kurzfristigen Fahrplanänderungen. Zudem sehe die Haltestelle durch die Sanierung schlicht und einfach besser aus und die neuen Wetterschutzhäuser würden die Aufenthaltsqualität am Bahnsteig verbessern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden