Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Am Mittwoch um 17 Uhr geht das Füssener Volksfest los

Bierprobe

Am Mittwoch um 17 Uhr geht das Füssener Volksfest los

    • |
    • |
    Am Mittwoch um 17 Uhr geht das Füssener Volksfest los
    Am Mittwoch um 17 Uhr geht das Füssener Volksfest los Foto: Christian Steinmüller

    Den ersten Vorgeschmack auf das Volksfest in Füssen gibt es traditionell bei der Bierprobe am Schrannenplatz: Im Gasthaus Krone wurde mit großem Applaus der sprudelnde Gerstensaft zum am kommenden Mittwoch beginnenden elftägigen Fest begrüßt.

    Eine Stunde lang hatten sich Vereinsvorstände und geladene Freunde der Schlossbrauerei Kaltenberg zuvor mit dem 'alten Bierjahrgang' im Steinkrug in tolle Feststimmung bringen müssen, bis sich Bürgermeister Paul Iacob ihrer erbarmte. Blitzschnell zapfte er das erste Fest-Fass 2012 an und der flotte Ausschank begann, den Christian mit seiner zünftigen Musik untermalte. 'Es sind hier bestimmt gut 80 bestens gelaunte Leute im Saal', freute sich Wirtin Marlene Smith, die selbst mit ihren Servicekräften von Tisch zu Tisch 'flog'.

    Aus der Küche von Clive Smith ließ das Servieren eines deftigen Schweinebratens nicht auf sich warten. Die Redner zuvor hatten mit Humor erläutert, warum es sich bei Bier um ein besonderes Getränk handele. Oliver Lentz, Verkaufsleiter der König Ludwig GmbH, unterstrich: Bei der gemeinsamen Halben versöhne man sich.

    Streitpunkt – und noch nicht zu klären – blieb auch an diesem Abend die Frage, wie alt das Volksfest denn eigentlich in diesem Jahr geworden sei. Selbst Hans-Reimar Schmitt, Gebietsverkaufsleiter Gastronomie der Kaltenberg-Brauerei und Organisator des geselligen Abends, war hierbei um eine klare Antwort verlegen. Man einigte sich auf die Feststellung 'ältestes Fest unserer Stadt'.

    Es müssten bestimmt schon 'mehr als 45 Jahre' sein, warf der Rathauschef noch in die Runde und appellierte dann an die Vereine, sich unbedingt am Mittwoch vor Fronleichnam am gemeinsamen Zug mit Fahnen zum Festplatz in die Kemptener Straße zu beteiligen. Los geht es um 17 Uhr, Aufstellung am Schrannenplatz. Für ein gelungenes Volksfest bis 17. Juni werden erneut die Wirtsleute Michaela und Christian Krämmer Sorge tragen, die natürlich ebenfalls fröhlich in der Krone begrüßt wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden