Die sechs Athleten des FC Ebenhofen hatten bei der bayerischen Meisterschaft im Bankdrücken in Nürnberg eine herausragende Bilanz: Vier bayerische Meistertitel sowie einmal Bronze und einmal Rang sechs.
Der Junior Christian Kraus, für den diese Meisterschaft der erste Wettkampf war, startete in der Gewichtsklasse bis 74 kg und landete mit 105 kg auf dem sechsten Platz. Nicht weniger motiviert ging Christian Gruber an die Bank und erreichte bei den Männern der Altersklasse AK I (ab 40 Jahre) bis 120 kg Körpergewicht mit einer hervorragenden Leistung von 205 kg den dritten Platz. Ebenso erfreulich verlief der Wettkampf für den zweiten Neuling Stefan Keller. Wie auch Kraus, startete er bei den Junioren, jedoch eine Gewichtsklasse unter diesem und erreichte hier mit 100 kg den ersten Platz.
Mit einer Leistung von 200 kg sicherte sich auch Klaus Kubesch in der Altersklasse AK II bis 105 kg den bayerischen Meistertitel.
Marco Wagner, der bereits bei der deutschen Meisterschaft sein Können unter Beweis stellte, konnte seinen Erfolg hier noch ausbauen. Der A-Jugend Sportler startete in der Gewichtsklasse bis 66 kg und erkämpfte sich mit 105 kg den ersten Platz. Zudem wurde er Sieger in der relativen Wertung (Verhältnis Körpergewicht zur Leistung) der gesamten Jugend.
Im "Schwergewicht des Bankdrückens" ging Jürgen Lochner in der Altersklasse AK II (ab 50 Jahre), mit 146 kg Körpergewicht an den Start. Mit einer überragenden Leistung von 270 kg im zweiten Versuch sicherte er sich den ersten Platz und stellte hiermit sogar inoffiziell einen neuen Weltrekord in seiner Alters- und Gewichtsklasse auf. Gleichzeitig erreichte er in der Relativwertung der Senioren AK I bis AK IV den zweiten Platz. Sein dritter Versuch mit 280 kg wurde aber für ungültig erklärt.
Zurzeit trainieren die Sportler des FC Ebenhofen für die schwäbische Mannschaftsmeisterschaft im Bankdrücken, die zusammen mit dem 3. Raw-Cup im Bankdrücken am 4. Juni in Ebenhofen ausgetragen wird.