Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Auszubildende schnuppern am ersten Tag bereits Arbeitsluft

Lehrlinge

Allgäuer Auszubildende schnuppern am ersten Tag bereits Arbeitsluft

    • |
    • |
    Allgäuer Auszubildende schnuppern am ersten Tag bereits Arbeitsluft
    Allgäuer Auszubildende schnuppern am ersten Tag bereits Arbeitsluft Foto: Tobias Bunk

    Gestern hat für viele Auszubildende der Ernst des Berufslebens begonnen. Vorbei das lange Ausschlafen in den Ferien. Stattdessen Ärmel hochkrempeln oder in Bürokleidung schlüpfen - und lernen, was der gewählte Beruf einem alles an neuen Erfahrungen und an Wissen bringt.

    47 Lehrlinge fingen bei AGCO/Fendt in Marktoberdorf an. Der Traktorenhersteller erhöhte damit die Zahl zum Vorjahr (29) deutlich. >, sagt Pressesprecher Sepp Nuscheler. Die meisten Jugendlichen (31) entschieden sich für das Fach des Industriemechanikers.

    Bei der Marktoberdorfer Baufirma Hubert Schmid starteten 30 Lehrlinge ins Berufsleben. Darunter sind unter anderem Maurer und Zimmerer, aber auch Industrie- und Bürokaufleute. Seinen > hat Erik Müller aus Marktoberdorf als Zimmerer gefunden. Der 17-Jährige kennt die Firma schon von der Ferienarbeit und wollte im Raum Marktoberdorf die Ausbildung machen: >

    Kein Moped hat Atakan Yüksel (16) aus Kaufbeuren. Er fuhr am ersten Tag mit dem Zug nach Marktoberdorf und kam > zu Fuß vom Bahnhof zu Hubert Schmid an den Röntgenring. Er wollte unbedingt Maurer werden, seinen Platz hatte er schon nach der ersten und einzigen Bewerbung sicher. >, sagt er. Erfahrung damit hat er bereits: > Eines Tages möchten Yüksel und Müller dann gerne ihre eigenen Häuser bauen.

    Praktikum vor der Ausbildung

    Die 16-jährige Marktoberdorferin Mihriban Cakir hat gestern ihre Ausbildung als Bäckereifachverkäuferin in der Marktoberdorfer Bäckerei Druckmiller angefangen. Sie hat bereits vor der Lehre ein Praktikum in der Bäckerei absolviert.

    Als man mir dort während des Praktikums einen Ausbildungsplatz angeboten hat, habe ich sofort zugestimmt >>, erzählt Cakir. Sie ist nun froh, nicht wie geplant den Weg in Richtung Einzelhandel eingeschlagen zu haben. Auch das frühe Aufstehen bereite ihr wenig Mühe. Schließlich muss sie schon vor sechs Uhr im Laden sein, um Brezen und anderes Gebäck herzurichten.

    Etwas anders spielte sich der erste Arbeitstag für die acht neuen Lehrlinge der VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu ab. Schon am Morgen begrüßte sie der Vorstand. Die Auszubildenden durften sich kennen lernen und bekamen Regeln wie die betriebliche Schweigepflicht mitgeteilt. Maximilian Moll aus Bertoldshofen freut sich auf seine Ausbildung und die Erfahrungen, die er im Laufe der nächsten Jahre sammeln wird.

    >, sagt er. Der 16-Jährige hat auch schon erste Freunde in seiner neuen Arbeitswelt gefunden. Barbaros Cakirogullari (17) aus Marktoberdorf meint bereits nach seinem ersten Tag in der Bank: >

    Das gute Miteinander gefällt Binia Burghausen (16) aus Ruderatshofen, die ebenfalls eine Ausbildung zur Bankkauffrau beginnt. Wann sie zukünftig zur Arbeit kommen, werde erst noch festgelegt, sagen die Drei lächelnd. Aber für alle steht fest, dass sie jetzt schon Freude an ihrer > haben. (jkm, tjb)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden