Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Alle sieben Jahre wieder - Am Sonntag findet in Nonnenhorn der Schäfflertanz statt

Tradition

Alle sieben Jahre wieder - Am Sonntag findet in Nonnenhorn der Schäfflertanz statt

    • |
    • |
    Alle sieben Jahre wieder - Am Sonntag findet in Nonnenhorn der Schäfflertanz statt
    Alle sieben Jahre wieder - Am Sonntag findet in Nonnenhorn der Schäfflertanz statt Foto: Marcus Merk

    Ein halbes Jahr wird in Nonnenhorn schon geprobt. Sogar Bürgerversammlungen wurden verschoben, damit die Tänzer jeden Freitagabend in der Mehrzweckhalle des 1600 Einwohner zählenden Dorfes üben können. Denn am kommenden Sonntag findet dort der historische Schäfflertanz statt.

    Seit 1846 führen die Schäffler – auch Fassmacher oder Küfer genannt – alle sieben Jahre ihren Schreittanz in Nonnenhorn auf. Ein reisender Geselle aus München hat damals den Tanz in das Weindorf am Bodensee gebracht und die Schäfflergesellschaft gegründet. Der Legende nach stammt der Schreittanz aus der bayerischen Hauptstadt. Ein mutiger Schäffler mit seinen Kollegen soll in Zeiten der Pest musizierend durch die Gassen der Stadt gezogen sein und so die Menschen wieder auf die Straße und zurück ins Leben gelockt haben.

    In Erinnerung an die Pest tanzen die Schäffler in Nonnenhorn auch heute noch alle sieben Jahre. Rund 80 Nonnenhorner wirken am kommenden Sonntag mit: 20 Tänzer, fünf Ersatztänzer, Ehrendamen, Clowns, Fass-Anschläger, Reifenschwinger, der Musikverein.

    In diesem Jahr mussten in Nonnenhorn sogar einige Tanzwillige abgewiesen werden. Maximal 40 Jahre alt dürfen sie sein, der jüngste Tänzer ist heuer 17. Von Beruf Schäffler ist davon aber keiner mehr. (jtw, az)

    Die Hauptaufführung des historischen Schäfflertanzes auf der Bühne am See mit gemütlichem Ausklang findet am Sonntag, 15. April, um 14 Uhr statt.

    Alle sieben Jahre findet der Schäfflertanz in Nonnenhorn statt. Am Sonntag werden sich in dem Weindorf am Bodensee wieder 20 Männer im Kreis drehen und vorgegebene Figuren im schreitenden Tanzschritt aufführen. Foto: Christian Flemming

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden