Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Abtprimas Notker Wolf und IHK-Ehrenpräsident Hans Haibel geehrt

Auszeichnung

Abtprimas Notker Wolf und IHK-Ehrenpräsident Hans Haibel geehrt

    • |
    • |
    Abtprimas Notker Wolf und IHK-Ehrenpräsident Hans Haibel geehrt
    Abtprimas Notker Wolf und IHK-Ehrenpräsident Hans Haibel geehrt Foto: Simone Schaupp

    Sein Plädoyer für ein europäisches Staaten-Bündnis hat der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer im Jahre 1954 so in Worte gefasst: "Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde eine Hoffnung für viele. Sie ist heute eine Notwendigkeit für uns alle."

    Diese Sätze könnten auch den Inhalt eines Festakts treffend zusammenfassen, der im Memminger Rathaus stattgefunden hat. Der Unternehmer Wolfgang E.Schultz hat den von ihm ins Leben gerufenen Preis > an zwei Persönlichkeiten für deren Bekenntnis zu einem vereinten Europa überreicht: an Abtprimas Notker Wolf, den ranghöchsten Benediktiner der Welt, und an Hans Haibel, den langjährigen Präsidenten der schwäbischen Industrie- und Handelskammer (IHK). Wolf ist der Preisträger für 2010, Haibel für 2011. Wegen der Terminfülle des Abtprimas finde eine gemeinsame Feierstunde statt, so Schultz. >, würdigte der Unternehmer den Benediktiner. Schultz erwähnte auch die Forderung des Abtprimas, das Christentum in der Präambel der europäischen Verfassung zu erwähnen. Zudem betonte er, dass der Geistliche für eine > eintrete.

    Er finde es großartig, wenn sich ein Unternehmer auf diese Art einbringe, lobte der Abtprimas das Engagement von Schultz. Zur aktuellen Lage in Europa betonte Wolf, dass das Aufspannen eines Rettungsschirms für ein angeschlagenes Land ein Zeichen von Solidarität sei.

    Die Benediktiner hätten immer schon europäisch gedacht, >, so der Abtprimas weiter.

    >

    In seiner Würdigung des Preisträgers Hans Haibel erwähnte Schultz unter anderem dessen Initiativen für IHK-Partnerschaften mit Kammern in England und Frankreich. Zudem sei ein Europa-Info-Center auf sein Betreiben hin eingerichtet und die schwäbische IHK zu einer der profiliertesten deutschen > geworden. >, so Schultz in Richtung des Preisträgers.

    >, sagte IHK-Ehrenpräsident Haibel. Der Europagedanke eines Adenauer, de Gaulle oder Kohl werde derzeit verwischt durch die Diskussion >. Das Ziel eines vereinigten Europas müsse in der Politik oberste Priorität haben.

    Der Festakt habe gezeigt, >, so der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber. Angesichts der von Dänemark wiedereingeführten Grenzkontrollen müsse man die Sorge haben, >. Oberbürgermeister Dr.Ivo Holzinger erwähnte in seinem Grußwort, dass die 1525 in Memmingen verfassten Zwölf Bauernartikel, ein Grundrechtskatalog, große Bedeutung für Europa hätten. Der Festakt wurde musikalisch gestaltet von >. Andreas Kerber spielte die Europa-Hymne mit einem Carbon-Alphorn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden