Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Abhörsichere Handy-Telefonate

Memmingen / München / Berlin

Abhörsichere Handy-Telefonate

    • |
    • |

    Die Bundesrepublik Deutschland wird ihre obersten Bundesbehörden bis Juli nächsten Jahres mit modernsten Verschlüsselungsgeräten für Mobiltelefone ausstatten. Die Technik dazu liefert unter anderem die Memminger Niederlassung des Münchner Elektronikkonzerns Rohde & Schwarz.

    Das Beschaffungsamt des Bundesministerium des Inneren (BMI) hat mit der Rohde & Schwarz SIT GmbH einen entsprechenden Rahmenvertrag über die Lieferung von mehreren Tausend TopSec Mobile abgeschlossen. Das mobile Verschlüsselungsgerät sorgt für abhörsichere Handy-Telefonate. Bereits seit vielen Jahren setzen deutsche Behörden beim Telefonieren über Festnetz und über Handy auf den deutschen Marktführer im Bereich IT-Lösungen für hohe und höchste Sicherheitsanforderungen.

    Politiker und deren Mitarbeiter müssen sich darauf verlassen können, dass sensible Informationen nur dort ankommen, wo sie ankommen sollen. Bei Telefonaten über Handy sorgt das Verschlüsselungsgerät der Rohde & Schwarz SIT GmbH für abhörsichere Gespräche.

    Das TopSec Mobile ist VS-NfD (Verschlusssache - nur für den Dienstgebrauch) zugelassen und erfüllt damit die hohen Sicherheitsstandards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Dass die Verschlüsselungsverfahren statt im Mobiltelefon in einer separaten Hardware realisiert sind, sorgt für zusätzlichen Schutz. Angriffe, die auf das Mobiltelefon abzielen, sind damit unwirksam.

    Die Hochsicherheits-Lösungen der Rohde & Schwarz SIT sind bei Bundes-, EU- und NATO-Behörden im Einsatz. Das Unternehmen hat bereits 2001 das weltweit erste Krypto-Handy TopSec GSM präsentiert und damit Standards in der sicheren Mobilkommunikation gesetzt.

    Das Nachfolgemodell TopSec Mobile ergänzt eine komplette Produktfamilie zur Sprachverschlüsselung, die auch geschützte Verbindungen zu Festnetztelefonen ermöglicht. Entwicklung und Produktion der TopSec-Familie finden ausschließlich in Deutschland statt.

    Vom Einkauf bis zur Software

    Die Memminger Filiale ist zuständig für den Einkauf von Gehäusen und allen Bestandteilen des Verschlüsselungsgerätes. Ferner werden dort alle Bauteile auf Platinen gelötet. In Memmingen erfolgt die Überprüfung der Baugruppen mit elektronischen Mess- und Testsystemen. Schließlich wird im Memminger Werk auch die Verschlüsselungssoftware auf die Geräte gespielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden