74 Jugendliche beginnen diesen Herbst in elf Berufen eine Ausbildung bei der Stadt Memmingen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die neuen Auszubildenden im Rathaus und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Insgesamt beschäftigt die Stadt Memmingen derzeit 168 Auszubildende. "Die Stadt Memmingen leistet mit einer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung qualifizierter Fachkräfte", sagte Holzinger. Er freue sich, diesmal insgesamt 74 neue Auszubildende der Stadt begrüßen zu dürfen. 42 Jugendliche werden in den Berufen Erzieher/in, Altenpfleger/in, Gärtner/in, Bauzeichner/in, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit, Industriekauffrau/-kaufmann ausgebildet, zwei schlagen die Beamtenlaufbahn ein. Darüber hinaus starten 30 Schülerinnen und Schüler am Klinikum der Stadt Memmingen die Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege. Die Stadt Memmingen gewährleiste eine solide und gute Ausbildung, sagte der Oberbürgermeister. Jeder einzelne sei künftig ein Aushängeschild der Stadtverwaltung. "Deshalb ist es wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern freundlich zu begegnen und die Stadt entsprechend nach außen zu vertreten." Für die Ausbildungszeit wünschte der Rathauschef den jungen Frauen und Männern viel Erfolg und alles Gute.
Memmingen