Einzeln, im Anzug oder Abendkleid, betreten sie nacheinander mit Stolz geschwellter Brust und freudestrahlendem Gesicht die Bühne. Die Rede ist von den 60 Schülern der Städtischen Realschule Kempten, die nach dem Bestehen der Mittleren Reife am Freitag ihr Abschlusszeugnis erhielten. Begonnen hatte die Feier mit einem Gottesdienst in der Krypta von St. Lorenz, der sich um das Thema 'Begegnungen im Leben' drehte.
Danach hieß es für Schüler, Eltern, Lehrer, Vertreter von Stadt und Elternbeirat sowie alle anderen Beteiligten auf ins Kornhaus, wo die offizielle Verleihung mit einem bunten Rahmenprogramm stattfand. Dieses gestalteten hauptsächlich die Schüler der unteren Jahrgangsstufe angagiert, um 'ihre Zehntklässler' gebührend zu verabschieden. So spielte die Schulband für die Absolventen unter anderem 'Glory Halleluja', ein wahres 'Trommelfeuer' gab die 6a zum Besten, das Theaterstück 'Schiller und Schalla' brachte den gefüllten Saal zum Schmunzeln und auch Tanzeinlagen der 5. und 9. Klasse durften nicht fehlen.
'Die Welt wartet darauf, von euch gestaltet zu werden.' Mit diesem Satz wandte sich Schulleiterin Susanne Zinth in ihrer Abschlussrede an die Schulabgänger. Neben dem Dank an Eltern, Elternbeirat und Lehrerkollegium erinnerte sie vor allem die Schüler an die letzten sechs Jahre mit all ihren Höhen und Tiefen und wie stolz diese sein dürfen, nun dieses Zeugnis zu erhalten. Trotzdem sei dies noch nicht das Endziel, sondern die Voraussetzung für unerschöpfliche Möglichkeiten.
Nach der Vergabe der Zeugnisse wurden die zehn Jahrgangsbesten, die alle unter 2,0 abgeschnitten hatten, geehrt. Sportlich wurde es in den Abschiedsworten der 10.
Klassen, in denen Patrick Saft und Maurizio Perri die Schulzeit mit einer Footballsaison verglichen: 'Nach hartem Training und erfolgreichem Endspiel geht die Saison heute mit der Siegerehrung zu Ende.'
Der Auftritt der Tanzschule Tanzlation und der Schulrockband 'Verstärker 1' beendeten die Veranstaltung. Im Anschluss trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer ein letztes Mal zum gemütlichen Feiern bei kaltem Büfett in der Schule und ließen so den Abend ausklingen.