Vor 50 Jahren, und zwar am 15. Juni 1959, öffneten sich erstmals die Türen der damals neuen Sparkassen-Geschäftsstelle in Biessenhofen. Mit der Filiale in der Füssener Straße 10 a hatte die damalige Kreissparkasse Marktoberdorf ab diesem Tag auch in Biessenhofen einen Anlaufpunkt für ihre Kunden.
Von 1977 an gehörte die Filiale zur Sparkasse Ostallgäu, die aus der Fusion der Kreissparkasse Marktoberdorf und der Kreis- und Stadtsparkasse Füssen hervorgegangen war. Schon 1985, beim Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen der Friliale, wurde jedoch deutlich, dass die Räumlichkeiten für den Geschäftsbetrieb nicht mehr ausreichen. Zu dieser Zeit leitete Alois Steiner die Geschicke der Zweigstelle.
Um sich auf künftig noch umfangreichere Geschäfte einzustellen, wurde in den Standort investiert. 1988 löste ein Neubau in der Füssener Straße 10 die bisherige Filiale ab. Im selben Jahr trat Gebhard Möst in die Fußstapfen von Alois Steiner. Seit 2004 betreut Geschäftsstellenleiter Robert Voggesser zusammen mit vier Mitarbeiterinnen die Kunden in Biessenhofen. Unterstützt wird das Team durch Spezialisten für die Bereiche Baufinanzierung, Wertpapier, Firmenkundengeschäft und Leasing.
Sonder-Sparkassenbrief zum 50.
Die Geschäftsstelle Biessenhofen ist seit 2001 Teil der Sparkasse Allgäu, die sich nach der Fusion der ehemaligen Sparkassen Ostallgäu und Kempten sowie der Kreis- und Stadtsparkasse Sonthofen-Immenstadt bildete. Laut Geschäftsstellenleiter Robert Voggesser basiert das Vertrauen der Kunden in die Biessenhofener Geschäftsstelle auf jahrelange Geschäftsbeziehungen. Auch zeichne die sich die Zweigstelle durch "beständige, ortsansässige Ansprechpartner" aus.
Zu ihrem Jubiläum bietet die Biessenhofener Filiale ihren Kunden für vier Wochen einen Sparkassenbrief mit attraktiver Sonderverzinsung an. Am heutigen Dienstag, 16. Juni, feiert sie zudem das Jubiläum bei einem Sektempfang mit den Kunden.