Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

50 Jahre Schuhhaus Hartmann in Memmingen

Jubiläum

50 Jahre Schuhhaus Hartmann in Memmingen

    • |
    • |
    50 Jahre Schuhhaus Hartmann in Memmingen
    50 Jahre Schuhhaus Hartmann in Memmingen Foto: Karl Pagany

    So mancher erinnert sich noch an den großen Salamander namens Lurchi, der vor dem Schuhhaus Hartmann am Hallhof stand und vor allem die Blicke der Kinder auf sich zog. Dort, wo vorher ein Pferdestall und das Getreidelager einer Brauerei waren, eröffneten Erich und Helga Hartmann aus Ravensburg im August 1962 ein Schuhgeschäft. 'Zunächst war es nur unter dem Namen Salamander bekannt, weil es eine Markenvertretung war. Erst später wurde das Schuhhaus mit dem Namen Hartmann verbunden', erzählt der heutige Geschäftsinhaber Markus Hartmann.

    Von 1974 bis 2007 betrieben die Hartmanns noch ein Filialgeschäft am Weinmarkt. 'Aus wirtschaftlichen Gründen, die mit dem Wandel Memmingens, wie zum Beispiel der Schließung des Fliegerhorstes zusammenhingen, war das Geschäft am Weinmarkt nicht mehr rentabel', erklärt Markus Hartmann den damaligen Rückzug ins Stammhaus.

    'Gut aufgestellt und zufrieden'

    'Hier am Hallhof sind wir mit unserem Sortiment an bequemen, sportlichen Schuhen und Lederwaren gut aufgestellt und zufrieden', so Hartmann, der nun seit 15 Jahren Inhaber ist.

    Die Konkurrenz über das Internet sei zwar spürbar, mache ihm aber keine Angst: 'Schuhe direkt anprobieren und dabei gut bedient werden, ist für viele Kunden einfach wichtig.' So setzt Hartmann zusammen mit seinen beiden Angestellten auf die Pflege der Stammkunden und auf eine individuelle, kompetente Beratung.

    Viel geändert habe sich im Laufe der Jahre in der Schuhbranche, erzählt der gelernte Betriebswirt. 'Die Schuhe kommen heute meist aus Vietnam und Afrika. Der Kunde setzt Bequemlichkeit vor Chic und kauft nicht auf Vorrat.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden